Subwoofer Gehäuse Brutto Volumen?
Hallo
ich bräuchte mal jemanden, der mir ausrechnen kann, wie viel mein Subwoofer Gehäuse an Brutto Volumen haben muss.
Ich verbaue 2 GZHW 38X SPL D1.
Es soll ein Gehäuse werden, aber mit einem getrennten Volumen.
Ich benötige also das Brutto Volumen für einen Subwoofer.
Hier im Bild die technischen Daten.
Das Gehäuse soll so mit dem Port gebaut werden, wie das erste Gehäuse in der Liste (Bassreflex vented)
Das Netto Volumen steht da ja schon. Jetzt brauche ich aber das Brutto Volumen halt den Port und den Subwoofer selbst mit eingerechnet. Wie viel Liter wären das?
2 Antworten
Na das Volumen vom Port wirst du ja wohl selbst ausrechnen können, einfache Geometrie hat jeder in der Schule gelernt. Was das Volumen des Chassis angeht, das musst du halt schätzen. Du kannst höchstens mit den Angaben des Magneten rechnen, sofern die irgendwo stehen. Ohne genaue Angaben kann man da natürlich nichts berechnen. So genau geht es bei den Gehäusevolumen ohnehin nicht. Ob das Gehäuse am Ende nun ein Liter zu groß oder zu klein ist, wirst du nicht hören.
Du kannst auch das Nettovolumen als Bruttovolumen her nehmen und am Ende dann Dämpfungsmaterial verwenden. Dadurch, dass die Schallwellen durch das Dämpfungsmaterial gebrochen werden, benötigst du weniger Volumen.
Und wenn du es kanz penibel machen willst, baust du vorher ein zu großes Testgehäuse, welches du dann nach und nach mit irgendeinem Feststoff auffüllst, bis du das gewünschte Klangbild erhältst. Dann kannst du dieses Volumen dann als Nettovolumen für das richtige Gehäuse verwenden.
Ist für Bassreflex völlig ungeeignet. Bau ein geschlossenes Gehäuse gemäß den Empfehlungen. Kommt hier auf 10l mehr oder weniger nicht an.
Im Auto kann das Gehäuse sogar drastisch kleiner sein ( -1/3). Geschlossenes Fertiggehäuse kaufen und gut ist.
Das Berechnungsprogramm funktioniert für Auto-Innenräume nicht. Den Bassreflex bekommst Du nicht korrekt abgestimmt.
Es ist aber ein SPL Lautsprecher, die werden doch nie ohne Port gebaut