Stutenbissigkeit von Frauen im Job? WIe damit umgehen?
Immer ist es eine Frau, an der ich rangerate. Ich treffe da immer auf extreme Stutenbissigkeit. Oft fühlen sie sich in ihrem Gehege angegriffen o. ä., sind neidisch auf meine Arbeitsfähigkeit/Verkaufszahlen etc. Auch in meiner Nachbarschaft sind mir Frauen aufgefallen, die ständig den Kampf suchen. Sie lieben die Möglichkeit sich an jemanden zu rächen, jemanden zu provozieren... Im Team zu arbeiten ist so manchmal unmöglich, weil sie sich immer an kleinen Dingen aufreiben...
Woher stammt dieses Verhalten? Und wie kann ich damit besser umgehen, dass es mich nicht so nervt? Abgrenzung?
3 Antworten
Solchen Menschen einfach mit großer Höflichkeit begegnen, noch mehr, als es gewöhnlich ist. Es sind an-sich-leidende, ähnlich wie männliche Neider oder "incels".
Ich stimme dem Tipp zu, der hier von anderer Seite auch gegeben wird: Wer die Größe hat, zu sich selbst zu stehen, kriegt auch noch die Größe hin, zu diesen Leuten in einem machbaren Maß freundlich zu sein bzw. eben Rache zu unterlassen. Ich persönlich würde mich lediglich selbst verteidigen.
Schon allein das du von Stutenbissigkeit redest, zeigt mir schon, wie dein Verhalten wohlmöglich auf das weibliche Geschlecht wirken muss.
Ohne Grund werden Frauen nicht so, wie du beschreibst.
Ich habe so eine erfahrung, genau wie die meisten eher nicht im Job und im privaten leben erlebt (;
In Abteilungen in denen mehrere Frauen arbeiten, wie in der Firma in der ich arbeite, kann man feststellen, dass es bei einigen Frauen um eine Art Konkurrenz geht. Das fängt schon mit der Bekleidung an. Da will man den jüngeren Kolleginnen nicht nachstehen und kleidet sich auf "jung", was mitunter lächerlich aussieht.
Ältere Damen wollen sich nicht damit abfinden, dass jüngere Kolleginnen in der Gunst der männlichen Mitarbeiter ,mitunter besser ankommen. Da entsteht eine Neidkultur..
Da bleibt nicht aus, dass es ab und an auch zu Gehässigkeiten unter den Frauen kommt. Oder die Abteilungsleiterin ist lesbisch und will mit einer Frau aus der Abteilung anbandeln, die das aber nicht möchte. Daraus wird ein Miteinander fast unmöglich.
In einer Abteilung In der nur Männer arbeiten findet man diese Probleme nicht so ausgeprägt vor, als das bei Frauen der Fall ist. Gut, da gibt es auch den einen oder anderen Gockel der sich aufbläst, wenn eine hübsche Frau die Abteilung betritt.
Hat sie die Abteilung wieder verlassen, ist das Thema gegessen. Da würde sich kein Mann extravagant kleiden, weil ja während des Tages mal eine hübsche Frau die Abteilung betritt, um aufzufallen.