stulpen verbreitern?
ich habe eine Anleitung für Stulpen zum quer stricken.
Das klappt super, die Stulpen sind an der Hand richtig von der Größe. Wenn ich die nun aber einfach zusammen Nähen würde, passen sie am Arm nicht. Ich habe recht kräftige Unterarme und muss die Stulpen zum Arm hin breiter haben. Hat jemand eine Idee? Ich dachte einen Keil einzustricken, finde aber nirgends eine Anleitung dazu. Das Muster ist kraus rechts.
so sieht das strickstück vor dem zusammen nähen aus.
Es muss jetzt unten breiter werden
Die Stulpen sind in Reihen von unten nach oben gestrickt. Das Muster unten ist kraus rechts und weiter oben kommt dann das Lochmuster dazu.
3 Antworten
Du könntest mit "verkürzten Reihen" arbeiten. Du strickst eine Reihe nur bis dort, wo deine Stulpen bereits weit genug sind und strickst dann den Rückweg zum weiteren Rand zurück. Das ist natürlich einfacher, wenn Du diese Reihen in dem gesamten Umfang verteilen kannst. Aber an einer Stelle kannst Du so einen Keil rein stricken, der den oberen Rand weit genug macht.
Mache mal eine Skizze des fertigen Teils auf Papier und wickele es um den Arm. Skizziere dann den Bereich, den Du noch füllen müßtest, um am Arm auch zur Passform zu kommen. Schraffiere diesen Keil im Abstand der Strickreihen und Du siehst, wie weit Du für welche Reihe stricken mußt.
Hallo Glaskocher,
vielen Dank.
Das ist ein guter Tipp mit der Skizze auf Papier, das werde ich ausprobieren.
Hallo stricken16!
Je nachdem, wie stark dein Wollgarn ist, würde ich jede 2. oder 3. Reihe ein der Mitte eine Masche doppelt stricken. (dünnes Garn jede 2. Reihe, dickes Garn jede 3.Reihe.)
Ob das passt, kannst nur du anhand deines Armes beurteilen. Also nötigenfalls mehr zunehmen (jede Reihe 1 -2 Maschen) oder weniger.
Hier das neue Teil dran gestrickt in hell:
LG
gufrastella

Das sieht ja toll aus! Bei so feinem Garn kannst du sicher pro Reihe (nicht Runde) 1-2 Maschen zunehmen. Das Zunehmen funktioniert unabhängig davon, ob du in Runden oder Reihen strickst. Wenn du die zusätzlichen Maschen in der Mitte aufnimmst, sieht man sie im Strickbild eben deutlich, am Rand sieht man sie, da später dort die Naht sein wird, nicht so deutlich. Das wäre eher was für dich, damit dein schönes Muster zur Geltung kommt.
@gufrastella
danke, ich weiß was Du meinst.
Aber wahrscheinlich ist das etwas blöd ausgedrückt. Dieses Muster wird in Reihen von unten nach oben gestrickt, wird als quer gestrickte Stulpen bezeichnet. Ich brauche also nur im unteren Bereich noch ein paar Reihen mehr. Ich werde evt. mal probieren noch einige Reihen an der linken Seite zu stricken und die nur bis ca zur Mitte und dann immer kürzer werdend?! Hast Du dazu eine Idee?
Ist das Lochmuster oben (bei der Hand) oder unten (beim Unterarm)?
Ich habe auch ein Bild eingefügt, damit man sieht, wie ich es meine. Für deinen Ansatz weiß ich leider keine gute Lösung.
Danke für deine Mühe, das wird wohl die einzige Lösung sein....
Das Lochmuster ist oben bei der Hand.
einen keil strickt man mit verkürzten reihen.
damit es gut aussieht, muss man das allerdings schon während des allgemeinen strickvorgangs einarbeiten, denn auch die verkürzten reihen bilden natürlich ein muster.
https://www.youtube.com/watch?v=n-cVsSgT-E4
du kannst natürlich den keil auch zum schluss stricken. dann sieht man halt, dass ein keil eingearbeitet wurde.
Hallo Pony,
vielen Dank für deine Hilfe.
Auf die Idee war ich nicht gekommen.
Das wird später gleich ausprobiert.
Hallo gufrastella,
danke für die Info, aber ich stricke ja nicht in Runden. Wenn ich das mache, mache ich es so wie von dir vorgeschlagen. Ich stricke dieses in hin- und rückreihen und nähe es dann zusammen. Ich habe noch ein Bild nachträglich eingefügt.
Danke