Studium im Ausland?

2 Antworten

Hier wird sich realistisch Niemand zu Programmen der Universitäten in der Karibik auskennen. Und auch die Karibik ist groß. Zudem sind die regulären Studiengebühren mit 4000 bis 6000 € (Master) pro Semester schon hoch - mit Extrawurst noch viel teurer, sofern das Angebot existent ist. Und das sind nur die Semestergebühren, Lebenshaltung ist da noch nicht drinnen

Und die nächste Frage ist ob die Abschlüsse hier dann überhaupt anerkannt sind, das dürfte das nächste große Problem werden.

Würde ich nicht machen. Eher nach dem Studium von dort im Home-office arbeiten.