Studienrabatte von jemand anderem nutzten?
Hi zusammen,
kurze frage
habe vorhin über den Studentenausweis von nem Kollegen Youtube Premium vergünstigt abgeschlossen.
Hab ein Bild von seinem Studentenausweis hochladen müssen (natürlich mit seinem Einverständnis) und dann würde alles akzeptiert. Nun zu meiner frage, ist das erlaubt bzw. Können mich dabei Konsequenzen erwarten ? Das selbe könnte man ja auch bei Amazon prime studenten machen theoretisch 🤔.
1 Antwort
Das ist Betrug. Wenn das rauskommt, musst du zumindest die zu wenig bezahlten Gebühren nachzahlen und dann noch mit einer Strafanzeige rechen.
Derjenige, der den Ausweis zur Verfügung gestellt hat, kann bei einer Betrugsanzige sogar vom Studium ausgeschlossen werden, wenn es hart auf hart kommt.
Naja - Jugendliche sehen im Internet auch Pornos an, nachdem sie angeklickt haben "18+" ... man kann nicht das ganze Internet wieder abschaffen ... es zu nutzen setzt eine gewisse "Eigenverantwortung" voraus ... aber nochmals: Ideen, Deinen Fehler auszugleichen???
Meine Idee gerade: Du schickst einen Brief hin, in dem Du Deinen Fehler zuerst beschreibst und dann bedauerst. Außerdem übernimmst DU die Verantwortung dafür und entlastest damit Deinen Freund.
Werde mal überlegen bis morgen, ob mir noch was einfällt dazu ...
Noch eine Idee - leider etwas später: Evtl. kannst Du Deine Registrierung und so auch rückgängig machen (14tg. Kündigungsrecht).
Kenne einen Fall, da hat jemand in der Mensa auf einen Studentenausweis zu Mittag gegessen, ohne Studi zu sein. Für den Studi war damit das Studium beendet - wenige Monate vor dem Diplom-Abschluss. Der andere bekam wohl auch eine Strafe. Weiß nicht mehr was für eine ...
Ja, große Scheisse. Ganz große. Hast Du das ECHT schon gemacht???
Ja, es wird ja von denen quasi erlaubt, keiner hält dich davon ab obwohl ja mein ganzer name bei google hinterlegt ist das ist doch totl lächerlich
Mich hält auch niemand davon ab, im Wald - unerlaubt - einen Weihnachtsbaum zu schlagen. Dennoch ist es Diebstahl ...
ja aber am wald steht auch keine Polizei die dich mit ner Axt reinlaufen lässt und zu dir sagt dass es denen egal ist was du machst und dich dann fest nimmt wenn du dann nen Baum ausm Wald ziehst.
naja - dass man auf den Namen von jemand anderem nichts bestellen darf, weiß schon ein Kind ... lass mal eher überlegen, wie wir den Schaden begrenzen können ...
klingt übel finde es aber dann auch etwas lächerlich dass dies online überhaupt geht, YouTube bzw googel kennt meinen vollen Namen also sollten die es doch eigentlich gar nicht erlauben einen anderen Anzugeben bei diesem Konto.