Stromzählerwechsel, ändert sich der Zählerstand?
Bei uns im Haus wurden die Stromzähler gewechselt. Ich wohne in einem Singlehaushalt und Verbrauche eigtl kaum mehr als 1000 kwh im Jahr. Im Dezember 2010 lautet mein Zählerstand laut Beleg ca, 23,000 kwh und als der Stromzähler gewechselt wurde habe ich einen Beleg mit akutellem Zählerstand: 49,000 kwh Ist der Zählerstand bei neuem Zähler anders oder wie kann das sein, schließlich habe ich ja keine Fabrik bei mir zuhause?
5 Antworten
Stromzähler sind geeichte Messgeräte zur Erfassung des Energieverbrauches. Diese Eichung gilt immer nur eine bestimmte Frist. Deshalb müssen die Zähler nach Ablauf der Gültigkeit der letzten Eichung getauscht werden. Dabei werden die alten durch frisch geeichte (keine neuen) Zähler ersetzt. Normalerweise notiert die Firma, die die Zähler wechselt (macht sie im Auftrag des Energieversorgers) die Zählernummer und den Zählerstand des alten und des neuen Zählers. Die Abrechnung läuft dann bis zum registrierten Endstand des alten Zählers und vom Anfangsstand des neuen Zählers weiter. Der Absolute Zählerstand spielt dabei keine Rolle. Du musst Dir also keine Sorgen machen. Wenn Du Deinen Verbrauch überwachen willst, kannst Du die Zählerstände alt und neu bei Deinem Energieversorger abfragen. Der Energieversorger ist verpflichtet, diese Auskunft zu erteilen.
Normalerweise wird bei einem Austausch des Zählers der alte Stand notiert. Der neue Zähler steht dann evtl. auf Null und was ab dem Zeitpunkt des Einbaus verbraucht wird, wird zum vorherigen Stand des alten Zählers dazugerechnet. Wenn der Stand des neuen Zählers so stark abweicht, solltest Du mal Deinen Stromanbieter fragen, was da los ist. Es lässt sich ja leicht feststellen, wie hoch dein Durchschnittsverbrauch pro Jahr bisher war und daran sollte erkennbar sein, dass so viel mehr nicht sein kann.
Der Zählerstand des neuen Zählers kann belliebig sein. Ab dem Einbaupunkt wird der ab da verbrauchte Strom einfach weitergezählt. Für Dich als Kunde ist das vergleichbar alls wäre der "neue" auf 0.
ein zähler mit so vielen kilowattstunden auf der uhr ist eigendlich ungewöhnlich. entweder ist ein abrechnungsfehler der zu grunde liegt, oder der Zähler ist falsch... setzt dich auf jeden fall mal mit deinem energieversorger in verbindung
lg, anna
bei wechsel wird der stand vom alten festgehalten und bei neuem auch,nur die differenz(verbrauch)wird berechnet,keine sorge zahlst nur den tatsächlichen verbrauch
auch neue zähler stehen nicht auf null,da immer prüfstrom drübergelaufen ist,die müssen ja geeicht werden und es kommt auch vor das welche mit höherem stand verbaut werden.das ist kein grund zu besorgnis,die berücksichtigen den einbaustand,erst ab da wird gezählt