Stromschalter mit Strom & Lampe verkabeln, welches Kabel muss wo hin? (siehe GRAFIK)
Hallo, mein neuer Stromschalter verfügt über die Bezeichnungen L, A1 und A2. Ich möcht da gerne Stromkabel und Licht anschließen, siehe Foto. Könnt ihr mir dabei helfen? Wo muss welche Farbe hin? (jeweils vom Strom/Licht) DANKE!!

5 Antworten
Handhabe das wie hier schon beschrieben. Den GrünGelben (PE) verbinde ich immer durch, auch wenn dieser nicht an der Lampe benötigt wird. Die Gefahr, dass in der Zukunft die Erde dort benötigt wird und vergessen wird im Sicherungskasten zu verbinden ist mir zu hoch. Außerdem habe ich ungerne nicht verbundene Kabel im Sicherungskasten. Sollte mal was nicht verbunden sein, fällt es so sofort auf.
Zum Thema billge Schalter. Habe hier mal ein mahnendes Beispiel gefunden, was lebensgefährlich ist und ich vollstes Verständnis habe, dass namenhafte Herrsteller hier was unternehmen.
die richtige Anschlussweise wäre in diesem Fall:
- schwarzer draht an L
- brauner draht zur Lampe an A1
- die beiden blauen Drähte zusammen (nicht am Schalter)
- der grüngelbe draht wird nicht benötigt. das Ende gehört isoliert und sicher verstaut. es sei denn, an der Lampe gibt es einen hier nicht eingezeichneten Anschluss, dann müsste der grüngelbe draht verlängert und an der Lampe angeschlossen werden.
deiner grafik nach gehe ich davon aus, dass es sich um ein Billigschalterprogramm wie "Roma" von CMI oder Düwi handelt. wenn dem so ist, gebe ich dir hier unsere standartanlaitung für diese Schalter:
- tonne auf
- schalter rein
- tonne zu
lg, Anna
Anna, manchmal enttäuschst du mich, einen ne Ausschaltung wenn auch mit Wechselschalter, erklären,ist nicht ohne. So was habe ich schon in der soz. POS gelernt.
Strom Schwarz auf L vom Schalter; Strom blau auf Lampe blau; Lampe braun auf A1 oder A2, das ist egal. Ich gehe davon aus das es sich um einen normalen Wechselschalter handelt.
Danke! Das ist so ein einfacher Kippschalter, mit Zustand AUS und Zustand EIN. Macht das einen Unterschied? Das grüngelbe Erdungskabel schwebt dann in der Luft, unangeschlossen?
Nein, das macht nichts aus. Es ist ein Wechserlschalter den du als Ausschalter benutzen kannst. Deswegen hasu du zwei ausgänge. also a1 und a2. Das sind die Ausgänge die die Lampe schalten.
Manchmal gibt es eine Schraube im Gehäuse wo du die Erdung anschließen kannst. Ansonsten setze eine Lüsterklemme rauf.
Das grüngelbe Kabel darf nicht an spannungsführende Teile kommen.
Also das blanke Ende abkneifen und den Draht wegbiegen. Kannst das Ende auch isolieren ( Lüsterklemmen draufstehen )
Auf der Verpackung ist eventuell eine Skizze.
Bei Wiki ist eine ähnliche Schaltung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselschaltung
Der grün/gelbe Draht kommt direkt an eine Schraube ( mit "Tannenbaum-Symbol" ) in der Lampe.
Der blaue Draht geht direkt zur Lampe (N)
Der braune Draht geht an den Eingang (L) des Schalters. ( unten, Mitte ).
Den freien Draht zur Lampe schließt du an A1 oder A2 an.
Normalerweise drückst du unten auf den Kippschalter, dann geht das Licht an.
Wenn das Licht angeht, wenn du oben auf den Kippschalter drückst, klemmst du den Draht um (A1 bzw. A2 ) .
Sicherung ausschalten, auf Spannungsfreiheit prüfen.
Lass das einen Bekannten machen, der sich damit auskennt.
grün ist meistens erde dann blau zu blau und schwarz zu braun reinschrauben und probieren wenns nicht geht einfach tauschen die erde kommt auf jeden fall in die mitte kann nicht viel passieren außer das die sicherung rausfliegt
das kenne ich auch schon (blau zu blau, schwarz zu braun vom normalen lampen anbringen an der lysterklemme), aber wie verbinde ich dass denn oben mit dem schalter, wo es nur noch nummerierungen gibt?!
ach so ich dachte das soll ne lister kleme sein ^^ ist das der schalter in der wand zum an und ausmachen oder was meinst du ?
genau, das ist ein schalter, den habe ich neu gekauft. an diesem schalter will ich den strom zu lampe & an ausschalten können.
gefällt mir es fehlt nurnoch den elektrofachmann anrufen denn von strom sollte man die finger davon lassen ist immer genial wenn man als elektrofachkraft die murxereien von hobbie elektriker deinstallieren darf da nichts richtig installiert und vieles verschmort ist. bei falscher installation gefärdet man sich und andere personen. und das beginnt schon mit der installation von minderwertigem material was dies nur sein kann da diese beschriftung nicht normgerecht ist den a1 und a2 stehen für die spulenanschlüsse eines schützes oder relais