Stromrechnung, Zähler zu schnell oder defekt?
Hallo erstmal 😊
ich habe ein riesen Problem, ich weiß mir ehrlich nicht mehr zu helfen.
Also wir (3Personen-Haushalt) sind seit 2 Jahren in einer neuen Wohnung. In der neuen Wohnung haben wir einen eigenen Zähler im Hausflur, welcher nicht abgeschlossen ist, heißt er ist wirklich für jeden sichtbar. Wir haben letztes Jahr bei der EWV einen Betrag in Höhe von 340 Euro abgebucht bekommen mit dem Verwendungszweck "Schlussrechnung". Haben uns erstmal nichts dabei gedacht. Daraufhin haben wir auf die schriftliche Rechnung gewartet, die dann nie angekommen ist. Am nächsten Tag informierte mich die Hausverwaltung das wohl mein Zähler von meinem Nachbar auch genutzt wurde und es eine große Verwechslung kam. Daraufhin waren wir dann auch noch plötzlich bei der EWV als LANGJÄHRIGE Kunden abgemeldet. Die Hausverwaltung hat uns dann angeboten uns nochmal da anzumelden und alles in Ordnung zu stellen. Also waren wir wieder bei der EWV, 340 Euro bezahlt, alles wieder beim alten. So dieses Jahr kommt die Stromrechnung in Höhe von 1125 Euro Nachzahlung mit einem Verbrauch von 6330kwH. Nicht nur wir, sondern einfach jeder, selbst die bei der EWV waren erschrocken über diesen Verbrauch. Ich habe so gut es ging jeden kontaktiert und alles hinterfragt. Laut Hausverwaltung haben wir seit 16.02. einen digitalen Zähler bei dem man nicht sehen kann wie das Rädchen sich dreht, also man sieht nur den Zählerstand. Meine Frage ist nun der Zähler läuft seit 16.02.2020, die aktuelle Rechnung der EWV ist für den Zeitraum von 05.05.20-30.04.2021. Der Zählerstand am 05.05 war wohl 209kwH. Das heisst ich habe ja von Februar bis Mai 209 kwH verbraucht oder? Jetzt das lustige als Verlauf des Verbrauchs ist in der Rechnung angegeben das am 05.05-30.06 der Zählerstand am 30.06 1065kwH ist. Wie kann das sein? Ich fühl mich total verarscht wenn ich das mal so sagen darf. Ich habe alles probiert, alle sicherungen rauf, Elektromessgerät, alles. EWV zeigt keine Hilfe, Regionetz keine Hilfe, Hausverwaltung sieht nicht ein das vielleicht was am Zähler sein könnte, Rechnungszeitraum ist falsch wenn der Zähler seit Februar 2020 läuft.. Ich habe als letzte Möglichkeit die Rechnung von 340Euro vom Vorjahr bei der EWV angefragt, jetzt das lustige ich habe letztes Jahr wohl garnichts an Strom verbraucht, so eine Rechnung existiert nicht. Das kann doch nicht sein oder? Ich bin echt verzweifelt.. ich kann nicht mehr. Der monatliche Abschlag von 97Euro hat sich nun auf 185Euro erhöht, ich bin selbst in Kurzarbeit und drehe durch.. Wir haben keine neuen Geräte, wir haben den täglichen normalen Haushalt staubsaugen, spülen, duschen, fernsehen etc.. Wir haben noch NIE so eine hohe Nachzahlung bekommen.. eher immer sogar ein Guthaben gehabt, was soll ich noch machen?
1 Antwort
Wende dich an deine örtliche Verbraucherzentrale oder an einen Rechtsanwalt (der kostet aber erst einmal Geld).
Für die Ursache gibt es nur wenige Möglichkeiten. Entweder der Zähler ist Schrott, oder er wurde falsch angeschlossen (kommt häufiger vor), oder über den Zähler laufen noch andere Verbraucher, mit denen du nichts zu tun hast (manche Vermieter sind unseriös), oder es liegt Stromklau vor, oder (sehr unwahrscheinlich) eines deiner Geräte hat einen Defekt und ist ein Dauerstromfresser.
Falls da Kellerräume existieren, die einen Stromanschluß haben, deren Verbrauch über die Zähler der jeweiligen Mieter erfaßt werden, dann ist es sinnvoll, zu prüfen, ob da nicht vielleicht starke Verbraucher anderer über deine Kellerstromversorgung angeschlossen sind.
Bequemer ist es, zuerst alle Verbraucher in deiner Wohnung (und ggf. in deinem Keller) vom Netz zu nehmen und nach ausreichend langer Zeit (eine bis zwei Stunden) nachzuschauen, ob sich dein Zählerstand in dieser Zeit verändert hat. Zeigt sich da nichts, dann ist es sinnvoll, einen solchen Test zu anderen Zeiten noch ein- bis zweimal zu wiederholen.
Das werde ich aufjedenfall machen!!, vielen lieben Dank für die Antwort 😊❤