Stromkabel der Stadtwerke unter unserem Grundstück defekt, wer zahlt?
Hallo ihr Lieben,
wir hatten vor 2 Tagen einen Stromausfall in unserem Haus und der Techniker hat dann festgestellt, dass sich das Problem wahrscheinlich zwischen Versorgungskasten und Haus befindet, also kein Defekt innerhalb von unserem Haus sein kann.
Die Stadtwerke waren heute da und meinten, dass sie das aufbaggern und kontrollieren müssen bzw. den Defekt finden und beheben. Es handelt sich vermutlich um einen Defekt an dem Kabel, das unser Haus mit Strom versorgt.
Wenn die nun unser Grundstück (Einfahrt, Garage,..) alles aufbaggern, wer zahlt das dann? Kann es sein, dass wir auch an den Kosten beteiligt werden? Ich hoffe nicht.
Danke schon mal für eure Hilfe und liebe Grüsse
Lena
3 Antworten
Kommt auf die örtlichen Regelungen an. In einzelnen Gemeinden sind die Stadtwerke bis zum Eingang ins Grundstück verantwortlich, in anderen Gemeinde bis zum Hauptanschluss im bzw. bis zur Hauseinspeisung.
Ach, das wusste ich noch nicht. Muss ich mich gleich mal schlau machen, wie das bei uns ist.
Vielen Dank für die Info!
Liefer und Leistungsgrenze ist der Hausanschlußkasten, in dem die Sicherungen des Netzbetreibers sind.
Günter
Ein Defekt an einem Kabel, obwohl dort nicht gebaut wurde oder dergleichen? Das ist schon recht selten, denke ich.
Ansonsten werden sich wohl die Stadtwerke nur bis zur Grundstücksgrenze verantwortlich fühlen.
Nein, da war keine Baustelle oder Ähnliches. Wir hatten einfach plötzlich keinen Strom mehr. Ist total blöd, und wir dachten eben, das wäre eine defekte/fehlerhafte Sicherung, und jetzt sowas. :(
Danke für deine Antwort. Bin sehr gespannt, wie das Ganze noch weitergeht.