Stromkabel 3-adrig an Lampe mit 4 Adern anschließen?
Hallo liebe Gemeinde,
habe ein kleines Problem:
Möchte eine Lampe mit 2 Leitungsklemmen (L1 und L2) an ein 3-adriges Stromkabel anschließen. Weiß jemand, wie der Anschluss erfolgen muss?
Schonmal danke im Voraus!
Liebe Grüße, Danny
9 Antworten
Ihr meint also, man kann den Schutzleiter einfach weglassen?
Nein, wenn die Lampe einen Schutzleiteranschluss hat, dann muss der auch dort angeschlossen werden!
Die Anschlüsse L1 und L2 sagen mir, dass die Lampe für eine Serienschaltung geeignet ist. d. h. jedes Leuchtmittel kann separat geschaltet werden.
In deinem Fall müsste der Außenleiter (Phase) an L1 und L2 angeschlossen werden - in der Regel Braun oder Schwarz.
Blau ist in der Regel N (Neutralleiter), Grün-Gelb Schutzleiter (PE).
Aber vorheriges durchmessen mit einem 2-poligen Spannungsprüfer (z. B. Duspol) ist Pflicht! Ein Phasenprüfer - auch Lügenstift genannt reicht nicht.
Zum Anklemmen am besten Lampenklemmen (z. B. von Wago) verwenden und Lüsterklemmen vermeiden.
Dein Stromkabel hat die Farben Braun, Blau und Gelb/Grün oder? Wenn du keine Anleitung hast, und die Kabel hinter der Klemme keine Farbe oder die gleiche Farben haben klemmst du Blau und Braun an L1 und L2 (ist egal wie rum) und Gelb/Grün lässt du aus.
Egal wie rum ist nicht - außerdem bezweifle ich, dass die Lampe so angeschlossen überhaupt funktioniert. :)
L1 an Braun/Schwarz.
L2 an Blau.
Der Grün-gelbe Draht kann unbenutzt bleiben, wenn die Lampe keine Gehäuseteile aus Metall hat.
Den Kommentar hättest Du Dir sparen können. Gemäß der sehr spärlichen Info des Fragestellers ist meine Antwort die allerwahrscheinlichste Lösung.
OK, die Frage hätte ausführlicher sein können und sollen - aber schon in der Überschrift steht:
"Stromkabel 3-adrig an Lampe mit 4 Adern anschließen?"
Was ist also mit den anderen 2 Adern der Lampe?
Daher gehe ich davon aus, dass die Lampe für eine Serienschaltung geeignet ist - Beide Leuchten der Lampe könnten unabhängig voneinander geschaltet werden (eine über L1 die andere über L2).
http://de.wikipedia.org/wiki/Serienschaltung (dort den Drehschalter einfach mal ignorieren^^).
Fazit: Braun/Schwarz an L1 und Blau an L2 wird nicht funktionieren. ;)
Solang nicht bekannt ist, um welche Lampe es sich handelt, ist alles Kaffeesatzleserei. Ein Bild würde die Sache evtl. vereinfachen. Es kann auch eine Lampe mit 2 Leuchtkörper sein, die können einzeln geschaltet werden. Da reicht keine 3er Zuleitung.
Ist das eine 230Volt Lampe?
Dann wird es wahrscheinlich so sein, dass das Stromkabel Phase, Nullleiter und Erde beinhaltet. Du wirst nur Phase und Nullleiter brauchen; also schwarz und blau oder braun und blau; die Erde in gelb/grün lässt du weg.
Wie gesagt, nur wenn das eine 230Volt Lampe ist. Könnte auch was anderes sein...
Ich glaube nicht, dass es so funktionieren wird. ;)