Strombezug ohne Lieferant?
Hallo,
ich habe vor +2 Monaten bei Eon die Grundversorgung gekündigt, und dies auch bestätigt bekommen.
Bisher habe ich keinen neuen Anbieter, werde aber mit Strom versorgt.
Mein Status bei EON ist "Ohne Lieferant", Eon bucht auch keine beträge mehr ab.
Jetzt wüsste ich gerne, wie das dann abgerechnet wird ?
da ich in einigen Monaten für einige Monate weg bin, frage ich mich auch , ob es noch sinnvoll wäre, einen 1 Jahres Vertrag abzuschließen ?
Das kann teuer werden. Für EON bist du jetzt freiwild...
was heißt das denn ?
6 Antworten
Dein Vertrag in der Grundversorgung war zwar gekündigt, aber sobald du ohne Versorgung bist entsteht ab diesem Tag ein neuer.
Falls du zur Miete wohnst kann es auch sein, dass sie auf den Eigentümer zukommen, weil eventuell aufgrund deiner Kündigung davon ausgegangen wird, dass du dort nicht mehr wohnst.
Früher oder später wird wohl eine Rechnung auf dich zu kommen (über den teuren Grundversorgungstarif).
Habe jetzt das hier gefunden
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/Energie/Vertragsarten/Ersatzversorgung/start.html
Ende der Ersatzversorgung
Die Ersatzversorgung erfolgt maximal drei Monate lang.
Während dieser Zeit können Sie jederzeit einen neuen Lieferanten Ihrer Wahl mit der Belieferung beauftragen. Für die Beendigung der Ersatzversorgung gibt es keine Kündigungsfrist.
Kennt hier vielleicht jemand einen guten Stromanbieter, der auch rückwirkend für +2 Monate liefert ?
Vielen Dank !
Dann darfst Du damit rechnen, dass irgendwann der Zähler ausgebaut wird.
Nimmst Du dennoch Strom trotz Kündigung, kommt erneut ein Vertrag durch konkludentes Handeln zustande.
https://www.eon.de/de/pk/strom/grundversorgung-strom.html
Ich vermute, dass das die teuerste Lösung ist und du nur noch auf die Strompreisbremse hoffen kannst. Ich würde schleunigst nach Befragen eines Vergleichsportals wechseln.
Ich hab über check24 ausgesucht, so viele schlechte Bewertungen sehe ich auch bei den günstigen nicht. Wie gesagt, so (wenn du nicht wechselst) dürfte es teuer werden.
Die Bewertungen lese ich bei Trustp.lot, ...
Du hast ordnungsgemäß gekündigt. Wenn du alle Papiere hast, z.B. Bestätigung u.s.w., und nichts mehr abgebucht wird, nicht mehr so viele Sorgen machen.
Am besten klärst du das mal mit EON - denn solange du keinen anderen Lieferanten hast ist der Platzhirsch , also der örtliche Anbieter für deinen Strom zuständig .
Den mußt du natürlich bezahlen und zwar schnell , sonst bekommst du irgendwann eine mega Rechnung .
Eon sagte, der neue Anbieter wäre dann einfach rückwirkend zuständig;
bei Anfrage in POrtalen wie Veri...x etc. heisst es dan allerdings immer, rückwirkend ginge nur wenn neu eingezogen.
Wenn ich nun keinen neuen Anbieter finde, was passiert dann ?
So etwas würde ich auch vermuten, nur das ich nicht zur Miete wohne, und kein neuer Grundversorgungstarif läuft.
Gibt es da evtl. eine gesetzliche Frist wann der automatisch zu laufen beginnt ?
Teuer ist er ja, nur finde ich keinen Anbieter, der keine grottenschlechten Bewertungen hat. .....
Zitate:
Dein Vertrag in der Grundversorgung war zwar gekündigt, aber sobald du ohne Versorgung bist entsteht ab diesem Tag ein neuer.
ich: "Eon sagte, der neue Anbieter wäre dann einfach rückwirkend zuständig;