Stromaufnahme & Spannung Heizwiderstand?

3 Antworten

Reihenschaltung:

Ges.widerstand ist Summe der Einzelwiderstände.

Teilspannungen verhalten sich wie die Widerstände

Der Strom ergibt sich aus Spannung und Gesamtwiderstand
I= U : R = 230 V : 44 Ω = 5,227 A

Die Netzspannung teilt sich proportional in den Spannungsfall der Leitung und die Spannung am Verbraucher auf. Die Spannung am Verbraucher beträgt
Uv = U : Rges · Rv = 230 V : 44 Ω · 40 Ω = 209,09 V

Du errechnest den Gesamt Widerstand, dadurch ergibt sich der fließende Strom. Durch diesen Strom fällt an der Leitung ein Teil der Spannung ab, der Rest bleibt für die Heizung übrig.