Stromanbieterwechsel und plötzlich fast 3 Mal so hoher Verbrauch?
Hallo,
ich habe bei meinem vorherigen Anbieter etwa 2,6 kwH pro Tag verbraucht, also rund 950 kwH im Jahr. Dann bin ich durch einen Anbieterwechsel, der leider nicht korrekt funktioniert und sich verlängert hat, für 3 Monate wieder in die Vattenfall Basis Stromversorgung gefallen.
Laut deren Abrechnung hatte ich nun einen Verbrauch von 6,6 kwH am Tag!!! Und habe in nur 3 Monaten einen Verbrauch von insgesamt rund 607 kwH!!! Das wäre ja ein Jahresverbrauch von über 2400 kwH.... dabei hat sich bei mir im Haushalt gar nichts verändert, keine neuen Geräte, alles beim Alten.
Wie kann denn das sein??
5 Antworten
Da hilft nur Buch über den Verbrauch führen und dann nach regelmäßiger Zeit hoch rechnen oder einen Web-fähigen Kontrollzähler setzen (lassen) bei dem du jederzeit den Stromverbrauch auf alle drei Phasen herunter gebrochen sehen kannst. So kannst du Verbraucher entlarfen. Ich habe daheim eine Notstromversorgung bei der ich auch sehe wie viel Strom pro Phase fließt, natürlich muss das Teil hin und wieder mal Probe laufen. So bin ich darauf gekommen das alle 2 Minuten der Laserdrucker für etwa 5 Sekunden 1000 Watt für regelmäßige Beheizung zieht (ist ein Farblaser den ich geschenkt bekam) Der ist natürlich jetzt aus und wird nur noch eingeschaltet wenn der gebraucht wird. Für das erste würde ich den Tagesverbrauch ausrechnen und dann entsprechend hoch rechnen, aber du solltest schon mal wenigstens eine Woche als Intervall messen bevor du erste Hochrechnungen anstellst. 2600 kWh ist sehr wenig, das ist eine Single Wohnung ohne Wäschetrockner oder sonstige Heizgeräte!
Hallo, leider sind die Stromzähler in dem Block wo ich wohne den Mietern nicht frei zugänglich und befinden sich in einem Kellerraum, der nur von der Vermietergesellschaft aufgeschlossen werden kann. Deshalb gestaltet es sich leider schwierig nun regelmäßig Buch über den Stromverbrauch zu führen. Ich bekomme eigentlich 1 Mal im Jahr von denen meinen aktuellen Zählerstand mitgeteilt. Das letzte Mal hatte ich die halt auch dabei abgefangen und selbst mit draufgeschaut, und der Stand stimmt mit dem auf der Stromrechnung auch überein.
Ich lebe sehr sparsam in einem Singlehaushalt, bin auch viel Auswärts und mehrere Wochen im Jahr gar nicht in meiner Wohnung, daher passt das mit den 950 kwH auch. Das einzige was ich mir neu angschafft habe ist ein neues Netzteil für den Laptop, aber das kannes ja nun nicht ausmachen?
Und die letzten 3 Monate, in denen der hohe Verbrauch stattfand war ich auch 4 Wochen gar nicht im Haus...
Ich hab echt keine Ahnung woran das liegt, außer das die Vermieter vielleicht zwischendurch die Stromzähler manipulieren oder jemand meinen Strom anzapft...??
Kann dir nichts konkretes sagen warum,allerdings würde ich dir empfehlen mal bei ihnen anzurufen. Anscheinend hast du auch nachweiße wo du das alles belegen kannst. Wird sicherlich irgendwo ein Fehler sein oder sonstiges immerhin ist deren Strom ja nicht anders als der des Alten Stromanbieters. Würde einfach mal höflich anrufen & nachfragen ob da eventuell nicht irgendwo ein Fehler ist,immerhin ist das nicht normal =)
ich gehe davon aus, dass du stromverbrauch und abschlagszahlung hier ein wenig ducheinanderschmeißt. ich vermute mal, dass der alte anbieter den abschlag wesentlich niedriger angesetzt hat als der neue...
lg, Anna
Den Verbrauch in kW/h hast du doch wohl selbst abgelesen. Das kannst du doch jetzt noch kontrollieren, denn der Zählerstand steht jeweils als Endstand auf der Rechnung. Wo ist das Problem denn wirklich?
wegen anbieterwechsel erhöht sich kein verbrauch,du solltest mal auf deinen zähler sehn nur da gibt's eine genaue antwort
Hinzufügen möchte ich eigentlich das 950 kWh auch dann nicht plausibel sein können wenn man Single ist, die Waschmaschine mit Warmwasser betreibt, keinen Trockner hat und mit Gas kocht.