Strom Freileitung Verbindung wer kennt das?

 - (Technik, Strom)

6 Antworten

Deine Vermutung ist richtig, bei sehr langen Freileitung und viel Wind können sie erheblich schwingen wodurch ein berühren nicht ausgeschlossen werden kann.

Dann werden sie damit auf Abstand gehalten


FiatPanda500 
Beitragsersteller
 19.10.2020, 13:41

Danke! Warum kann es dann nur sein, dass so etwas nur regional auftritt? In der Eifel bei uns zB, wo es ebenfalls sehr windig sein kann, habe ich so etwas noch nie beobachtet. Einfach andere Bauweise?

und auch komisch ist, dass die Verbindungen meist vertikal waren - also so dass sowieso genug Abstand zwischen den (hängenden) Kabeln sein müsste.

Kiboman  19.10.2020, 13:44
@FiatPanda500

Wenn die Masten nicht zu weit auseinander stehen hängen sie bei gleicher Zugkraft weniger durch und haben weniger Spielraum.

Ich denke das ist Bauart bedingt aber vielleicht kannst du das ja Mal dem regionalen Netzbetreiber fragen, denn gegen kostet nichts und eine Email stört keinen.

Habe selbst noch nicht drauf geachtet wo und wann diese vorkommen

Moin,

Bündelleiter (Wegen Leistung)

Abstandhalter (Wegen Wind)

Man sieht das es eindeutig Abstandhalter sind! Abstandshalter können über mehrere Ebenen des Mastes gehen! Bündelleiter sind an einem Punkt am Mast befestigt und haben keine Isolatoren!

...

Grüße

Das sind keine Verbinder, das sind Abstandhalter damit sich die Kabel nicht berühren, sonst würde es nämlich ein ordentliches Feuerwerk geben

Das ist nur wegen Stabilität.

Hab ich auch schon bei nebeneinander verlaufenden Leitungen gesehen.

Ja, das sind Abstandshalter. Damit werden 2 oder auch 4 Leitungen quasi zu einer zusammengefasst.
Und DAS gibt es überall in Deutschland und wahrscheinlich sogar weltweit. Ist Dir wohl noch nicht aufgefallen.
Wenn ich mich recht erinnere!!!, werden bei 380 kV vier und bei 220kV zwei Leitungen zusammengefasst. Bei 110 kV ist es nur eine und daher kein Abstandshalter.


heilaw  19.10.2020, 14:13

Die fassen nichts zusammen. sondern wahren nur den Abstand, damit die Leiterseile nicht zusammenstoßen.

FiatPanda500 
Beitragsersteller
 19.10.2020, 14:41
@heilaw

Das leuchtet ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die elektrisch leiten. Das würde man doch dann anders lösen.

heilaw  19.10.2020, 14:51
@FiatPanda500

Die leiten nicht und dürfen auch nicht leiten. Du hast das schon ganz richtig gezeichnet. Am Abstandhalteseil sind an jedem Ende ein Isolator angebracht.

Oubyi, UserMod Light  19.10.2020, 14:57
@heilaw

Ich zitiere mal aus meinem Link oben zu Bündelleitern:

 "Bündelleiter werden bei Freileitungen zur Energieübertragung mit Hochspannungen ab 110 kV verwendet, um die Leitungsverluste zu reduzieren. Die einzelnen Leiterseile eines Bündels werden dabei mit elektrisch leitfähigen Abstandshaltern zusammengefasst, um einen nahezu konstanten räumlichen Abstand der einzelnen Leiterseile zueinander zu gewährleisten."

Oubyi, UserMod Light  19.10.2020, 15:09
@heilaw

Soweit ich weiß gibt es da kein Dreier-Bündel sondern nur 2er und 4er und sogar 8er. Sieht man auch in meinem Link.

FiatPanda500 
Beitragsersteller
 19.10.2020, 13:47

Aber isoliert sind die Dinger schon? Würde sonst wohl auch anfangen zu rauchen ?

danke für Eure Antworten nochmal, hat mir schon geholfen