Strom: 3Phasen auf eine Phase?

2 Antworten

Grundsätzlich wird nichts anderes in jeder End-/Unterverteilung gemacht, mir scheint deine Netzspannung allerdings etwas ungewöhnlich.


AlexAp94 
Fragesteller
 05.04.2020, 12:41

Naja 3Phasen 660V, um genau zu sein...

0
xdanix77  05.04.2020, 12:42
@AlexAp94

Dann kommt die Strangspannung dennoch nicht hin sofern wir nicht aneinander vorbeireden.

1
AlexAp94 
Fragesteller
 05.04.2020, 12:46
@xdanix77

Sorry, meine Natürlich 3Phasen 220V. Also mein Kabel hat 3xPhasenà 220V, 1x Nl und 1x Erdung. Darf ich da 1x220V abzweigen, wenn später alle 3Phasen unter belastung der Timerbox stehen?

0
Gluglu  05.04.2020, 13:32
@AlexAp94

Wo bitteschön warst Du bitte in der Lehre, daß Du von 660V sprichst. Übrigens sind es nicht 220 V sondern 230V!

0
heilaw  05.04.2020, 15:55
@AlexAp94

Was willst du mit dem Spitzenwert, der Effektivwert ist von Bedeutung.

0

Ich glaube du wirfst hier vieles durcheinander. Bitte wo gibt es hier Netze mit einer Spannung 600V . Bei Drehstrom hat man 3 Phasen. Diese werden in einem Generator, in 3 Spulen die um 120° versetzt im Kreis angeordnet sind generiert.. Diese Sind durch eine Schaltung mit einander verkettet. Jede Spule ist mit dem gleichen Ende zusammen, geklemmt. Das nennt sich Sternpunkt, aus dem der Neutralleiter resultiert. Jeweils das ander Ende der Spule ergibt die 3 Phasen.

Also wir haben 3 Phasen und einen Neutralleiter. Zwischen jeder Phase zu einer anderen Phase liegt 400V an und zwischen jeder Phase gegen den Neutralleiter 230V.

https://www.youtube.com/watch?v=Lr6KMr3_-bU


AlexAp94 
Fragesteller
 05.04.2020, 13:35

Jap, habs auch gemerkt. Also: mein Kabel hat 3xPhasen à 220V, 1x NL und 1x Erdung. Darf ich da 1x 220V für Dauerstrom abzweigen, wenn später alle 3Phasen unter belastung der Timerbox stehen?

0
heilaw  05.04.2020, 15:52
@AlexAp94

das eine hast immer noch nicht gemerkt. Es sind seit 1987 , 230V.

0
heilaw  05.04.2020, 15:58
@heilaw

Was macht denn die Timerbox, weil sie Drehstrom benötigt?

0