Streunerkatze füttern?

Das ist sie oder er :) - (Katze, Haustiere)

9 Antworten

Ich finde nicht dass die katze dünn aussieht.. es kann sehr wohl sein dass sie einfach nicht kastriert ist und aufgrund der paarungszeit derzeit länger unterwegs ist. Ich würde die katze daher aufkeinenfall ins haus nehmen, bevor du einen besitzer nicht ausschließen kannst. Ich erlebe leider immer wieder dass so katzen entfremdet werden, wenn auch im besten glauben.

stell der katze futter raus und frag vielleicht herum ob sie wer vermisst, eventuell verlustanzeigen lesen.. foto machen und beim tierheim auf der seite posten. wenn sie keinem gehört, wird sie ohnehin bei dir im garten bleiben.. eventuell auch flugblatt irgendwo hinheften (supermarkt, zoohandlung, usw). Da du nicht weißt in welchem gesundheitszustand das tier ist, nicht zu deiner katze lassen..

Hast Du mal nachgesehen, ob sie tatoviert ist, bzw. fühlst Du vielleicht einen Chip in ihrem Nacken ? Ich würde das mal im ansässigen Tierheim überprüfen lassen. Da können sie feststellen, wem das Tier gehört, wenn eine der beiden Registrationen möglich ist.

Soweit ich weiß, darf man zugelaufene Tiere nicht einfach so behalten. Mach einen Aufruf bei FB wenn Du einen Account dort hast und setz das Foto dort ein, bitte deine Freunde und alle Leute, es zu teilen, so findet man evt. auch den Besitzer, der vielleicht schon sehnsüchtig und voller Sorge sein Tier sucht. Weiter kannst Du Zettel mit Bild und Text ausdrucken und in der umliegenden Gegend verteilen. (Ich würde den Fund auch polizeilich melden, oft rufen Besitzer erstmal dort an und melden ihre verlohren gegangenen Tiere).

Ich glaube die Frist beträgt 6 Monate, bis das Eigentum auf dich übergeht, wenn Du dich vorher vernünftig bemüht hast, den Eigentümer ausfindig zu machen.

Sollte es keine Markierungen geben und auch durch andere Suche kein Besitzer finden, musst Du dich mit der Frage auseinandersetzen, was Du nun möchtest. Wenn Du sie dann immernoch behalten möchtest, wäre das natürlich schön, wenn nicht, wäre es auch nicht ratsam das Tier jetzt an dich zu gewöhnen und dann wieder abzugeben. In dem Fall also entweder nicht mehr füttern und die Tür zulassen oder aber viel besser, als Fundtier im TH abgeben, dort wird sie aufgepäppelt und später sicher gut vermittelt.

Ich hoffe, das hat dir erstmal geholfen :-)

Dies ist KEINE Streunerkatze. Das Tierchen sieht sehr gepflegt aus, hat glänzendes Fell, und ist auch nicht zu dünn oder abgemagert.

Wenn ich das recht erkenne, scheint da ein Touch Norwegische Waldkatze mit drin zu sein, die sind von der Statur sehr schlank. Habe auch so ein Modell ;o) .

Aber wie dir benjaminbbaum bereits sagte, geh zuerst mal mit der Miez zu einem Tierarzt, oder Tierheim, wo der Chip abgelesen werden kann, so sie denn hoffentlich einen hat. Tätowierung kann ich auf dem Bild in den Ohren keine erkennen. Mittels der Transponderabfrage kann der Tierarzt oder das Tierheim herausfinden, wem die Katze gehört.

Es kann ja sein, dass das eine reine Wohnungskatze ist, die Entlaufen ist, und nicht mehr heim findet. Oder sie ist irgendwo als blinder Passagier mitgefahren, und kennt sich bei euch nicht aus. (Mein Mann hatte auch schon neugierige Katzen im Laderaum seines LKW´s).

Sollte es wirklich so sein, dass die Katze nicht gechipt ist, musst du bei der Polizei eine Fundmeldung machen mit Angaben über die Katze (evtl. Foto).

Ein Fundtier darf man nicht so ohne weiteres behalten. Da könnte man ganz schnell wegen Diebstahl drankommen, daher bitte unbedingt melden.

Erst wenn 6 Monate nach Fundmeldung kein Besitzer gefunden wurde, kannst du die Miez dein eigen nennen, sofern du das auch willst. - Sollte dir dies gar nicht in den Sinn kommen, dann solltest du eure örtliche Katzenhilfe oder das Tierheim einschalten, das Tierchen mitzunehmen. Die sorgen dann dafür, dass der Besitzer ermittelt wird, und wenn das nicht möglich ist, wird für die hübsche Miezie ein neues Zuhause gesucht.

Ich würde sie an deiner Stelle noch bis Dienstag füttern, und dann die Miez zum Tierarzt bringen. - Transponderabfrage bei Fundtieren ist kostenlos. Da mußt du nichts bezahlen. Du mußt das nur dazu sagen. Wenn du keinen Transportkorb hast, leih in der Nachbarschaft einen aus, oder frage beim Tierarzt, die haben auch immer welche für Notfälle.

Und bis dahin hast du Zeit genug, dir zu überlegen, was DU denn willst. Soll die Miezie bei dir bleiben, oder ins Tierheim, wenn sie niemandem gehört?

P.S. Eine Streunerkatze wäre NICHT zutraulich!


Kriegspandemie  31.03.2013, 19:46

Dh.. definitiv in meinen augen auch kein streuner (zutrauligkeit, keinesfalls mager, usw)

0
supergirl0902 
Fragesteller
 31.03.2013, 19:48

Hab schon in Facebook ne anzeige aufgegeben. Sie ist nicht schlank sie ist sehr dünn das ist schon gar nicht mehr schön. Gegensatz zu Ihr ist mein Katerchen fett! Und sie ist sehr dreckig.

0
Kriegspandemie  01.04.2013, 10:33
@supergirl0902

ich muss ehrlich gestehen, dass unsere freigänger (meine eltern halten sich 16 katzen auf einem riesigen gelände- alle kastriert) nicht anders aussehen.. weil sie eben nie reinkommen, sind auch diese gerne mal richtig schön verdreckt (reinigung nicht immer so erwünscht :)) und durchaus mager, trotz genügend futter.. freigänger sind halt oft nicht mit primär häuslichen katzen zu vergleichen. Viele katzen sind auch von natur aus eher magerer gestalt (vor allem weiberl) .. wie eine meiner eigenen katzen bei mir im haus. Da sagen dann auch viele leute "wieso ist sie denn so mager?".. wer ihre mutter/großmutter kennen würde, den würde es nicht wundern..

1
polarbaer64  01.04.2013, 22:03
@supergirl0902

Liebe supergirl0902, eine Facebook-Anzeige ist zwar hilfreich, reicht aber nicht. Du solltest morgen nach einem Tierarzt suchen, der den Chip ablesen kann, falls sie einen hat. Und das Tier ist definitiv NICHT zu dünn. Nur weil unsere Wohlstandskatzen alle übergewichtig sind, muss man eine normal gewichtige oder schlanke Katze nicht gleich als zu dünn bezeichnen ;o) . Wenn sie sich hochnehmen lässt, wiege sie mal mit dir zusammen, und rechne das Gewicht aus. Alles über 3,5 kg ist okay. - Und dreckig ist eine Freigängerkatze klar. Draußen ist Schmuddelwetter :o) .

Alles Gute für die hübsche Miezie. Ist es eigentlich ein Kater oder eine Katze?

0

Hallo,

ich würde die Katze weiterhin füttern. Nun, sie ist vielleicht ausgesetzt worden oder ihre Besitzer sind einfach umgezogen, ohne sie mitzunehmen. Viele Leute glauben einfach, eine Katze könne alleine zurecht kommen. Nach dem kalten und langen Winter ist es kein Wunder, daß sie ausgehungert ist. Wenn du kannst, biete ihr einen Karton mit einer Decke, wo sie geschützt schlafen kann, das kann im Garten, in einem Schuppen sein.

Meist ist es so, daß diese streunende Katzen wahre "Flohkreuzer" geworden sind... Insbesondere, wenn es wärmer wird, werden die Flöhe aktiv... Die Zecken auch...

Eigentlich müsste die Katze ein Anti-Floh Mittel bekommen und eine Entwurmungskur auch...Wenn sie vertrauen gefaßt hat, dann mach das... Am besten das Fundtier mit Foto melden (man weißt ja nie, es kann auch sein, daß das Tier sich verirrt hat), es gibt hierfür eine Internetseite (Fundkatzen, mit Fotos und Datum des Fundes). Nach 6 Monaten, wenn niemand sich meldet (du kannst auch Fotos in der Umgebung aufhängen), kannst du die Katze adoptieren. Wenn du die Katze nicht adoptieren willst oder kannst, dann melde den Fund an das hiesige Tierheim. Die werden sich um das Tier kümmern.

Alles Gute, Emmy

Du solltes sie vielleicht erst mal aufnehmen und aufpeppeln. Wenn du dir nicht sicher bist, ob sie jemandem gehört, klebe Plakate auf, mit einem Bild von der Katze, und schreibe drauf, wer diese Katze vermisst. Vielleicht meldet sich jemand. Das habe ich auch schon einmal gemacht. Ich hatte mal eine Katze gefunden, und habe sie erst mal zu uns aufgenommen. Aber vorerst habe ich Plakate mit einem Bild dieser Katze aufgeklebt, und habe gefragt, wer diese Katze vermisst. Nach 3 Tagen meldete sich der Besitzer und bedankte sich, dass ich mich so gut um sie gekümmert habe. Der Besitzer ist jetzt wieder froh, seine Katze wieder zu haben. Es kann ja sein, dass jemand die Katze vermisst, und die Katze nicht mehr nach Hause zurück gefunden hat. Deshalb ist sie so dünn, weil sie Tage lang nichts zu essen bekommen hat. Nun hat sie dich gesehen. Und weil du ihm immer zu essen gibst, kommt sie jetzt vielleicht deswegen immer zu dir. Versuch dies erstmal.