Streit mit Freund weil er mir keinen Antrag macht. Zu viel Druck und wie geht’s weiter?
Hallo in die Runde,
ich möchte bitte nicht mit negativen Nachrichten bombardiert werden. Lediglich möchte ich eine Frage stellen wie eure Sicht dazu ist.
Ich bin mit meinem Freund fast 4 Jahre zusammen und warte seit 2 Jahren auf einen Antrag. Ja, ich möchte den Antrag von IHM, ich möchte selber keinen machen (habe noch die Sicht von früher, aber ist auch egal).
Ich habe jetzt sehr lange gewartet und bis jetzt kam immernoch nichts … manchmal kann ich meinen Mund nicht halten und dann kam das Thema jetzt seit einem halben Jahr immer mal wieder auf. Gestern haben wir uns deswegen jetzt Mega gestritten…. Ich habe ihm auch gesagt dass es mich Mega traurig macht, weil ich es so gerne jetzt hätte … Ich wollt eigentlich NIE darüber reden… aber jetzt ist es passiert. Ich bin einfach wie ein kochendes Wasser übergelaufen.
Er hat am Ende noch gesagt, dass ich alles kaputt gemacht hätte … mir geht es heute auch überhaupt nicht gut und ich weiß das ich es nicht so weit hätte treiben sollen.
Ich werde das Thema nie wieder ansprechen und habe auch keine Erwartungen mehr ….
wie seht ihr das Ganze ? Ich weiß meinen Fehler und gestehe diesen auch. Ich wollte ihn nie unter Druck setzen und jetzt ist es doch passiert.
War jemand mal in einer ähnlichen Situation und kann berichten?
Oder hat Tipps?
9 Antworten
Erstmal ist es gut, dass du dein Verhalten gegenüber diesem Thema hoffentlich geändert hast. Es wirkt gierig und du setzt ihn ja vollkommen unter Druck.
Entweder macht er es von sich aus oder du musst halt einfach selbst ran. Dein Freund wird sich schon irgendwann fragen.
Suche das Gespräch und sagvuhn Hair eben, dass es dir leid tut so ungeduldig zu sein und du es in Zukunft lässt. Es kann natürlich passieren, dass er nicht dafür bereit ist, da er jetzt jeden Tag das Gefühl haben wird dich nicht glücklich zu machen und dann macht er dir einen Antrag, wenn er bereit dafür ist. Du kannst sowas nicht verlangen, keinen dazu zwingen und hast auch kein Recht deinen Partner unter Druck zu setzen.
Das heißt jetzt, reden, hoffen es wird alles wieder gut und dann einfach das Thema liegen lassen. Freu dich einfach wenn es passiert .
Wenn er dir keinen Antrag machen will, gibt es die Möglichkeit, dass du ihm einen machst (Die Zeiten wo der Mann den Antrag macht, ist schon lange vorbei).
Die andere Seite wäre, dass er einfach noch nicht bereit ist dich zu heiraten, dass hast du zu akzeptieren.
Willst du das nicht, dann musst du dir überlegen, ob du diese Beziehung weiter führen möchtest oder nicht.
Ich warte seit 20 Jahren ;-). Natürlich war das lange ein Thema, auch in unserem Umfeld, aber inzwischen habe ich beschlossen, wenn er nicht möchte, dann ist das so.
Warum die Liebe meines Lebens aufgeben für ein Stück Papier? Ich bin doch lieber mit ihm unverheiratet zusammen, als mit irgendeinem Zweite-Wahl-Kerl verheiratet zu sein.
Hi, ich verstehe das in einer Art, aber wenn du die auch die Liebe seines Lebens bist und er weiß wie wichtig es dir ist, wieso heirat er dich nicht oder. Hat er allgemein was gegen Hochzeiten (gibt es ja auch solche ) ?
Partner, Männe, Freund, Lebensgefährte. Da gibt es viele Varianten.
Er hat am Ende noch gesagt, dass ich alles kaputt gemacht hätte …
DAS ist das Wichtige. Du hast gar nichts kaputt gemacht mit deinem Erwarten und fordern. Weshalb sagte er das?
Das musst du bereden mit ihm.
Liebt er dich denn nicht? Ist er NUR mit dir zusammen, weil er bequem bekommt, was er braucht? _ Will er keine Verantwortung?
Vielleicht will er einfach nicht Unterdruck gesetzt werden will?
Weil er vielleicht nicht genötigt werden will?
Ja. So könnt er es sehen.
Aber: Für wen ist denn nach fast 4 Jahren kennen, ne Verlobung unter Druck setzen? Bzw. genötigt werden?
Welcher Charakter empfindet das so?
Ist da wirklich Liebe vorhanden?
Was ist bei Schicksal?
scheinbar für den Freund der Fragestellerin.
Was auch vollkommen okay ist und nicht bedeutet das er sie nicht wirklich liebt.
Denn Überraschung man kann auch wirklich lieben ohne heiraten zu wollen
Weshalb hat er ihr das dann nicht schon in dem halben Jahr, wenn das Thema öfter kam, ehrlich gesagt?
Nun reichte es ihr. Sie machte Nägel mit Köpfen. Und er sagt ihr, sie hätte alles kaputt gemacht.
Liebe ist ehrlich nicht heuchlerisch.
Bequem sich drücken und anderem die Schuld geben ist Egozentrik. __ Ego ist bequem, schiebt Verantwortung ab. Ego kann nicht lieben.
Ego ist dem anderen seinen Wunsch aufzudrängen, Ego ist dem anderen die Verantwortung für die Erfüllung seiner Wünsche zu geben.
.
Diu kennst hier die ganze Geschichte nicht, du kennst nur die Wahrnehmung der Verfasserin.
Meinst du nicht das es unangebracht ist hier zu behaupten, der Greuns liebt sie nicht?
was ist mit deinem Ego?
Ja, Ego ist aber auch hinhalten und natürlich auch unter Druck setzen.
In der Frage steht aber doch, dass das Thema ......
Weshalb hat er ihr das dann nicht schon in dem halben Jahr, wenn das Thema öfter kam, ehrlich gesagt?
Hält er sie hin?
Spruch: Hoffen u harren, hält alle zum Narren.
Woher weißt du was er ihr zum Thema gesagt hat?
wir wissen hier nur, dass sie ihn unter Druck gesetzt hat und ihre Erwartungen auf ihn projiziert.
Alles andere erfindest du dazu und das ist nicht okay
Klar, sie brachte 1/2 Jahr das Thema auf den Tisch, weil sie nicht seine genaue Meinung und sein Handeln wissen wollte. 😂
Und dann übertreibt sie es auch noch. 😄
er hat ihr innerhalb dieser 6monate gesagt das er sich heiraten möchte,
(ließ die Kommentare) nach dem er dann ihre Erwartungshaltung, ihr einen glamourösen Antrag zu machen, nicht erfüllt hat. hat sie gestern den Streit eskalieren lassen.
Also ja sie übertreibt, sie macht ihn für die Erfüllung ihrer Wünsche ( glamouröser Antrag) verantwortlich, statt ihm einfach selber einen Antrag zu machen, denn er sehr wahrscheinlich annehmen würde.
Aber spekuliere einfach noch ein bisschen weiter
😂 Nein. Meine Antwort war für mich um 8:50 h schon erledigt.
Habt ihr denn mal darüber geredet, ob ihr überhaupt heiraten wollt und auch welchen Zeitraum ihr euch da ausgedacht habt, oder willst du einfach nur?
Er möchte auch heiraten. Wir wollen es aufjedenfall in den nächsten Jahren.
Naja. Ich weiß ja nicht, was ihr vorher besprochen hattet, aber wenn ihr beiden wollt, dann wäre es halt gut gewesen sich mal gemeinsam darüber Gedanken zu machen wo, wie und wann. Zu sagen, dass man heiraten will, ist mal schnell daher gesagt, aber irgendwie wäre es gut, wenn man dann auch irgendwie einen Zeitrahmen festlegt, würde ich behaupten.
ist er dann dein "Lebensgefährte" oder wie sagt man dann dazu, wenn ihr nicht verheiratet seid? :D