Streetworker werden ohne Studium?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Ausbildung/Studium geht da gar nichts. 

Wie auch ? Das ist (entgegen anderslautenden Vorurteilen) keine Arbeit, die jeder machen kann und für die es ausreicht, "aus dem Bauch raus" helfen zu wollen. Früher hat man da sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Leuten, die keine Ausbildung, dafür aber eigene Betroffenheiten (z.B. ehemalige Junkies) vorweisen konnten.

Heute werden diese Stellen nur noch finanziert, wenn vom Anstellungsträger ganz klare Qualifikationsvorgaben eingehalten werden.


Das hier ist zwar ein älterer Beitrag aber eine gute Frage. Ja, es gibt Arbeitsplätze für Quereinsteiger in soziale Berufe auch für Jugendliche. In Behindertenwerkstätten aber auch Jugendhilfe müssen Vorarbeiter oder Gruppenleiter mit den Jahren einen Ausbildungskurs machen in Bereich Psychologie auch für etwas mehr Geld und eigene Absicherung. Da sollten man sich informieren bei Angestellten Tarif der Vergütung.

Normalerweise muss man dafür Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung sein. Hängt aber vom jeweiligen Jugendamt ab, welche Anforderungen die an die Träger stellen.

Wenn das ganze nicht öffentlich finanziert wird, braucht man natürlich theoretisch gar keine Ausbildung, da reicht dann ein anerkannter Träger als Arbeitgeber und ein sauberes Führungszeugnis.

In manchen Bundesländern gibt es auch die Ausbildung zur Fachkraft für soziale Arbeit, aber wie gesagt, das finanzierende Jugendamt muss damit einverstanden sein.

Du kannst eine Ausbildung zum Erzieher machen und danach z. B. in Jugendfreizeiteinrichtungen arbeiten.