Streamen oder downloaden was verbraucht mehr datenvolumen?
6 Antworten
Die gleiche Menge an Daten verbraucht das gleiche Datenvolumen. Bei einer asynchronen DSL-Verbindung geht der Download nur schneller.
Gute Streaming-Anbieter bieten variable Bitraten... - bedeutet... dort schwankt die Übertragungsrate je nach verfügbarer Internetgeschwindigkeit. (lässt sich so auch forcieren)
Um welchen Anbieter handelt es sich?
Denk dran... viele (Netflix / Spotify) bieten einen Download an wenn du im Lan bist.
So kannst du es dann offline schauen / hören.
Ich wollte das einfach nur allgemein wissen hab da nichts großes vor .
Ist technisch gesehen das gleiche -- also gleicher Verbrauch
Beides.
Wenn du eine asynchrone Internetverbindung hast, und man davon ausgeht, dass du permanent die Leitung voll auslastest, dann wird Downloaden schneller mehr Datenvolumen verbrauchen, unter der Vorraussetzung, dass du mit "Streamen" das Uploaden von eigenen Daten meinst.
die Datenmenge ist exakt die gleiche.
Und beides ist ein Download. Der Unterschied ist nur, das beim Streamen nur kurzfristig gespeichert wird, und bei dem anderen wird es eben dauerhaft gespeichert.