Strafzettel Aus Mallorca?
guten Morgen euch allen,
ich habe eine E-Mail von der Mietwagen Gesellschaft erhalten bei der ich einen Mietwagen gemietet habe für meinen Mallorca Aufenthalt dieser war im Dezember 2021
ich habe vor circa drei Wochen eine E-Mail erhalten dass ich dort wohl durch eine Straße gefahren bin durch die ich nicht durchfahren durfte.
in der E-Mail war ein Anhang mit einem Bußgeld von 90 €
die Mietwagen Gesellschaft hat schon von meiner Kreditkarte 40 € als Gebühr für die Daten Übermittlung abgebucht
in der E-Mail stand auch dass ich mich um nichts weiter kümmern muss dass ich den Strafzettel direkt nach Hause geschickt bekomme. die richtige Adresse war auch angegeben.
ich habe bis heute noch keinen Brief aus Mallorca erhalten.
wie lange kann sowas dauern?
ich habe versucht die Mietwagen Gesellschaft zu kontaktieren allerdings hat diese keinerlei Impressum.
was passiert wenn gar kein Brief kommt?
Falls dieser Brief irgendwie weggekommen ist?
6 Antworten
Finde auch klingt nach Abzocke.
Und wenn dir kann es auch egal sein ich bezweifel das solche klein Beträge ich Deutschland eingetrieben werden
Klingt irgendwie nach Abzocke. Und wie haben die Zugriff auf deine Kreditkarte.
Zurückbuchen lassen.
Leider ist das alles rechtens. Wir habe ähnliche Erfahrungen gemacht bei Zahlung mit Kreditkarte: die haben 2 Jahre das Recht, davon Geld abzubuchen wie in diesem Fall die Bearbeitungsgebühr! Verträge vorher gründlich lesen u lieber ohne Kreditkarte Autos anmieten!
Da würde ich aber dann vorher lieber noch den Mietvertrag, bzw. die Mietbedingungen des Vermieters prüfen. So eine Maßnahme kann dann erst recht richtig teuer werden, denn dann wird auch noch ein Inkassounternehmen eingeschaltet.
- Die Behörde in Mallorca schickt keine Knöllchen per mail.
- Welche Autovermietung war da
WIr haben nämlich per post eine angebliche Knolle bekommen.
Der Zeitpunkt stimmt aber überhaupt nicht. Der Ort und die angebliche Strasse stimmen auch nicht. Hier haben wohl Betrüger evtl mit jemandem von der Autovermietung zusammengearbeitet und Daten rausgegeben, und einfach auf der Strasse das Auto fotografiert. Das ist schon harter Tobak. Wichtig wäre hier nochmal eine Rückmeldung an die Autovermietung oder Bewertung abzugeben.
Auf keinen Fall bezahlen, bzw. zurücküberweisen lassen.
Welche Autovermietung war es bei euch?
Warte ob der Brief kommt. Die 40 Euro für das zustellen der Email können aber nicht rechtmäßig sein. Das Geld würde nicht die Autovermietung bekommen sondern die zuständige Behörde.
In Spanien verjähren Strafzettel nach 4 Jahren, kann also noch kommen. Die Bearbeitungsgebühr verlangen eigentlich alle Mietwagen Firmen, die liegt zw. 5 und 60 Euro je nach Firma, ob das rechtens ist, ist ne andere Sache, aber Recht im Ausland ist immer ein schwieriges Thema.
Lies mal hier:
ob das rechtens ist, ist ne andere Sache
Natürlich ist das rechtens. Das akzeptiert man schon mit der Anmietung. Das steht immer in den Bedingungen. Auch an der Höhe gibt es nichts zu meckern, denn es ist natürlich eine außerordentliche Arbeit, die in einem Mietwagenunternehmen für die Bearbeitung von Strafmandaten anfällt, die deren Mieter verursacht haben.
Natürlich sind die 40 € rechtmäßig. Man hat das mit den Mietbedingungen schon vorab akzeptiert. Es ist nicht nur das Zustellen der Email, sondern der Vorgang musste gesucht werden und die Daten mussten an die Bußgeldstelle übermittelt werden. Das ist Arbeit außer der Reihe, die nicht sein muss und die sich die Mietunternehmen gut bezahlen lassen.