Strafe mit abgelaufenem Roller Kennzeichen fahren?
Ich muss mit meinem abgelaufenen Kennzeichen 30km fahren. Ich fahre ein 50er Roller. Wenn ich angehalten werde was wird es für ne Strafe für mich geben
warum musst du damit fahren?
Weil ich es nicht nachhause bekomme anders
6 Antworten
...zunächst bleibt der Roller an Ort und Stelle stehen und darf nicht weitergefahren werden. Auf ein "ich schiebe nach Hause" wird sich die Polizei nicht einlassen...wenn es sich um eine solche Strecke handelt. Im Extremfall kommt auf die fällige Strafe. Die kann bis zu 180 Tagessätze betragen oder sogar eine Freiheitsstrafe sein (nein, kein Witz) und auch den Führerschein kosten.
https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/fahren-ohne-versicherungsschutz/
https://www.check24.de/mopedversicherung/fragen/fahren-ohne-versicherung/
....man kann Dir wirklich nur davon abraten. Ist keine Kleinigkeit, sondern bewegt sich (selbst wenn es nur ein paar Meter im "öffentlichen Raum" wären ) im Straftatbereich.
Wenn Du eine Versicherungsagentur in der Nähe hast, sollte es möglich sein, dort direkt eine Versicherung abzuschließen und Nachweis und Kennzeichen direkt mitzunehmen.
Betriebserlaubnis des Rollers, Geld (ggf Karte oder Paypal), eventuell einen Ausweis. Volljährig musst m.M. nach nicht sein.
Ohne gültiges Versicherungskennzeichen zu fahren, wird sofern man erwischt wird ziemlich teuer.
1) Bußgeld
Laut Bußgeldkatalog kostet die Ordnungswidrigkeit 40 Euro.
2) Strafe
Fahren ohne Versicherungsschutz ist eine Straftat und wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft.
Zusätzlich sammelst du mit so einer Aktion auch noch Punkte in Flensburg und wirst damit wahrscheinlich eine Sperre für den Autoführerschein bekommen.
Zusammengefasst kann ich dir also nur raten, den Roller stehen zu lassen.
Wie kann man ein Roller zulassen ? Muss der da zur ner Untersuchung ?
https://www.check24.de/mopedversicherung/
...normalerweise besteht aber auch die Möglichkeit direkt in ein Versicherungsbüro zu gehen, vor Ort bar zu bezahlen und Versicherungsnachweis und Kennzeichen gleich mitzunehmen. Das Fahrzeug wird nicht geprüft...aber die Betriebserlaubnis solltest Du dabei haben, damit der "Versicherungsonkel" die Daten eintragen kann.
Ja, richtig, Strafe. Mit Betonung auf Straftat, keine OWI mehr.
Zur Vermeidung einfach bei der naechsten Versicherungsvertretung fuer paar 10 EUR fuer das restliche Jahr ein Kennzeichen holen.
Google kaputt?
https://www.gothaer.de/ratgeber/reisen-und-mobilitaet/auto/fahren-ohne-versicherungsschutz/
Es drohen unter anderem der Entzug der Fahrerlaubnis, eine Geldstrafe von bis 180 Tagessätzen oder Freiheitsstrafen von bis zu einem Jahr. Für die Höhe der Strafe spielen die Umstände eine große Rolle. Erfolgte das Fahren ohne Versicherungsschutz fahrlässig, fällt die Strafe geringer aus als bei einer vorsätzlichen Tat.
Google kaputt?
Bei Google finden sich Falschaussagen wie die von dir zitierte. Die 180 Tagessätze gelten nur für Fahrlässigkeit, siehe §30 PflVG. Hier liegt Vorsatz vor.
Lt Bußgeld.org
40€
https://www.bussgeldkatalog.org/versicherungskennzeichen/
N Kennzeichen wäre etwas günstiger
Wie lange dauert das so ein Kennzeichen zu beantragen ? Kann ich da Montag nen Termin machen und das Kennzeichen gleich abholen ?