Strafe bei Ruhestörung?
Nehmen wir mal an, man hört abends zu laut Musik und dann kommt die Polizei. Ich würde die Musik da auf jeden Fall abstellen, es wäre ja dumm, sich nicht kooperativ zu verhalten. Aber belassen die Polizisten es dann bei einer Verwarnung? Also die Personalien werden ja aufgenommen aber man kriegt erst eine Geldstrafe, wenn man das nochmal macht oder?
3 Antworten
Wir hatten bis vor kurzer Zeit noch Leute unter uns wohnen die Tag sowie Nacht die Musik auf volle Lautstärke hatten. Wir haben die Polizei ein paar mal alarmiert gehabt. Es ist immer bei der Verwarnung geblieben. Außerdem meinte die Polizei zu uns, das es eine bestimmte Dezibel haben muss, um überhaupt eine Anzeige stellen zu dürfen.
Immer eine Verwarnug am Abend aber fast tag täglich. Sry, war schwer formuliert oben. Wie viel Dezibel weiss ich leider selber nicht. Aber in der Regel bleibt es bei einer Verwarnung.
Die haben denen irgendwann die Anlage rausgeholt. Aber das nach ca. 6 Monaten. 😅
Kommt auf die Häufigkeit an. Sie können auch die Geräte mitnehmen und Du kannst sie später vom Revier abholen.
Wenn die das schaffen, die schwere Lautsprecher-Box zu tragen. 😂
Vermutlich.
Aber lass den Mist einfach, halte die Nachtruhe ein und dann brauchst du dir darum keine Sorgen zu machen.
Wie laut genau muss die Musik sein? Und ab 22 Uhr gilt doch Nachtruhe. Das sind ja dämliche, unfähige Cops gewesen, dass die auch mehrere Male eine Verwarnung aussprechen.