Stoffkleber für Mikrofaser-BH?

5 Antworten

Da der ursprüngliche Kleber ja anscheinend nicht gehalten hat und ich auch keinen Vorschlag für einen anderen hätte, würde ich nähen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde es erstmal wieder mit bügeln ausprobieren.

Geschirrhandtuch zwischen BH und Bügeleisen legen


Erimo2020 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 13:34

Das werde ich mal versuchen, danke!

Ich würde es nähen....Textilkleber hält meistens nicht so gut und macht eher Sauerei😅

LG Nele

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung aus meinem Leben

Erimo2020 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 13:37

Hast recht, ich werde nähen, am besten per Hand, weil der Stoff so elastisch und dünn ist.

Ich denke, dass eine kleine Naht die bessere Variante wäre. Ich bin aber keine Expertin


Erimo2020 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 13:39

Hast recht, ich werde es mit einer kleinen Naht versuchen. Habe allerdings noch nie so einen elastischen Stoff genäht. Besser vielleicht per Hand nähen.

Nähen ... und damit rechnen, dass da demnächst noch mehr kaputt geht ... kuriose Idee vom Hersteller, sowas zu kleben.
Aber dieses "nahtlos/unsichtbar" treibt ja oft solche Blüten ... :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erimo2020 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 13:37

Ja, stimmt im Prinzip schon, aber ich habe einige solcher BHs und in der Regel halten sie doch sehr lang. Das ist das erste Mal, dass sich die Nähte gelöst haben. Ich werde aber eine kleine Naht anbringen.