Störendes, dauerhaftes (leises) Dröhnen. Was tun?
Seit einiger Zeit gibt es hier ein tiefes, brummendes Geräusch, dessen Ursache ich im Haus nicht finden konnte. Mir fiel es zunächst nur früh/nachts um 3-6 Uhr auf. Ich weiß nicht, ob es tagsüber nicht da war oder es durch Alltagsgeräusche überdeckt wurde und ich es durch ein tagsüber weniger sensibles Gehör nicht wahrnahm. Deswegen war es nicht dringend genug, um mich nachts um diese Uhrzeit außer Haus auf die Suche zu begeben. Aber irgendwann hat es mich so getriggert, dass ich der Sache endlich auf den Grund ging. Ich ging dem Geräusch nach und konnte die Quelle eindeutig ausmachen. Ich wohne auf dem Land. Es kommt von einer Scheune ca. 400 m entfernt. Zwischendrin sind keine Häuser.
Mittlerweile nehme ich es zu jeder Tageszeit wahr in unterschiedlicher Lautstärke. Das große Problem: Das Geräusch ist so leise, dass ich es mit einem normalen Mikro nicht aufnehmen kann, aber die Frequenz (ich schätze 50 Hz oder weniger) ist so durchdringend dass es manchmal richtig unangenehm im Kopf dröhnt. Vor allem, wenn ich im Bett liege, ist es manchmal so schlimm, dass ich es bewusst ignorieren muss. Mittlerweile bin ich sogar 2x davon aufgewacht. Wie laut es wahrnehmbar ist, hängt auch von der Stelle im Haus ab. Im Treppenhaus ist es z.B. immer lauter. Aber wenn man ein Spezialmikrofon bräuchte, um es überhaupt nachzuweisen, dann hätte ich wohl keine Chance, es jemandem plausibel zu machen.
Ich will mich nicht gleich beschweren. Normalerweise kann man hier mit Menschen reden. Aber ich schätze, dass es sich um ein landwirtschaftliches Gerät handelt, das nicht nur aus Spaß läuft, sondern benötigt wird. Und vor allem: Außer mir hört es niemand! :( Nein, ich bilde es mir nicht ein. Ich verstehe nicht, wie die Leute, die noch näher wohnen, das aushalten können. Gestern spätabends war es so durchringend, dass ich schon weg wollte, weil ich mich dem anders nicht entziehen kann. Ich will nicht hypersensibel sein, aber es dringt ja richtig ein. Ohren zuhalten nützt nichts. Ich möchte es auch nicht immer durch andere Geräusche überdecken müssen, denn spätabends ist einfach auch mal Ruhe angesagt. Deswegen überlege ich, was ich jetzt machen könnte.
Obwohl ich ein weiteres Mal die Quelle des Brummens bestätigt habe, war immer noch nicht klar, warum nur ich es höre. Ich habe mir ein hochsensibles Mikrofon besorgt, um endlich einen Beweis zu haben. Doch auch darauf war nichts zu hören, obwohl ich es ganz deutlich hörte. Leider habe ich mir dadurch das Gegenteil bewiesen: Es gibt kein Brummen! 😨
Was ich in einiger Entfernung fand, war nur zufällig derselbe Ton, aber nicht die Quelle. Denn selbst, wenn ich mehrere Kilometer entfernt bin, höre ich dieses Brummen. Nur ich, sonst niemand. Dass es so ausgeht, hatte ich nicht einmal vermutet. Ich nahm immer an, Ohrgeräusche sind immer ein Rauschen oder pfeifen, aber kein tieffrequentes Brummen. Außerdem dachte ich, mit Verstand und Bewusstsein Einbildung und reelle Wahrnehmung unterscheiden zu können.
Da ich jetzt nicht mehr darauf achte, nehme ich es nicht mehr war. Außer im Bett für kurze Zeit bis ich einschlafe. Kann damit leben. Außerdem gibt es wohl mehr Betroffene, wodurch man sich nicht mehr ganz so blöd damit vorkommt.
3 Antworten
Wenn es bei 50 Hertz ist ist es irgendwie ein Netz Trafo oder hatte eine solaranlage auf der Scheune dann ist da irgendwie ein Trafo oder ein wie heißt das netzrichter kaputt.
lass dir gesagt sein, du bist nicht alleine, lerne damit zu leben, das versuche ich seit Jahren, aber es ist verdammt hart
Mittlerweile weiß ich, dass es ein Tiefton-Tinnitus ist. Hier Beiträge dazu:
https://www.brummton.info/tieftontinnitus/
Trifft genau zu.
Wenn du schon weißt, woher das Geräusch kommt, solltest du mit dem Bauern reden. Vielleicht hilft es, wenn dieses Gerät aufgebockt wird und sich so die Schwingungen nicht mehr, zumindest hörbar, übertragen.