Stören dich als Frau Aussagen wie “Frauen gehören in die Küche”, ggf. warum?
6 Antworten
Ja, weil in Deutschland Gleichberechtigung herrscht. Männer und Frauen sollen das gleiche tun und verdienen, meine Bestimmung ist net Kinder zu gebären wann immer ein Mann will und alles zu machen as er will obwohl ich den typ net mal mag. Ich will ein Mann den ich mir auswählen will und eine Zukunft die ich mir selbst aufbauen will!!!!
Wenn die afd an die Macht kommen sollte lache ich mich total zu Tode, weil manche zu dumm sind um der Wahrheit ins Auge zu schauen
Naja... Wozu braucht ein Mann ne Frau in seinem Leben?
Ich will naja, iwann vllt ein Kind haben, dich ne natürliche Erzeugung, mit dem Mann den ich liebe, will mein Leben vollständiger machen und mit ihm schöne Zeiten erleben, wir leben natürlich nicht nach türkischen Regeln oder ähnliches wie der Mann muss das und des und die Frau des und des, jeder tut das was er kann, aber jeder sollte den anderen helfen und beide müssen gleichviel tun, des ist iwie meine regel
Ja, stört mich, da es die Frau als Dienstleisterin oder Sklavin darstellt, die keine andere Funktion hätte als Essenszubereitung.
In einer Beziehung soll der kochen, der es am besten kann, oder der Zeit hat, und das ist nicht an ein Geschlecht gebunden.
Sollte das jemand zu mir in meinem eigenen Haus sagen, würde ich ihn bitten, auf der Stelle zu gehen.
Klar stört mich das, weil ich immer noch selbst entscheide wo ich hingehöre und eine andere Person da herzlich wenig zu melden hat.
Eine individuelle Frau darf natürlich gerne sagen "Ich bin gerne in der Küche" oder ein Mann darf sich auch gerne eine Partnerin wünschen, die daheim bleibt und den Haushalt schmeißt.
Ja, natürlich - "Entschuldigung, wir haben 2024!"
Ja, weil andere mir nicht zu sagen haben wo ich hingehöre
Ich wundere mich wirklich, wenn ich online solche Sätze wie deins lese und sie dann mit der Realität vergleiche: die meisten Frauen aus meinem Umfeld, zu denen dies gesagt wurde, haben darauf nur passiv reagiert, nämlich, entweder zustimmend genickt oder gelacht. Deiner Meinung nach, warum?
Weil sie keinen Stress anfangen wollen. Es kommt immer drauf an wer es sagt und in welcher Situation. Sagt es ein Fremder oder jemand den ich nicht so oft sehe oder nur kurz sehe bin ich den ja bald wieder los. Wenn es ein enger Freund oder Partner sagen würde und ernst meint, würde ich mich schon beschweren. Stress anfangen lohnt sich wegen einem Satz meistens nicht, da sind mir meine Nerven zu schade
Komischerweise war es der Partner, aber es scheint so zu sein, dass viele Frauen online mutiger sind
Komm auch da wieder auf den Kontext drauf an, wenn er mich dabei anlacht und es als Spaß sagt, würde ich mich auch nicht beschweren.
Wenn er mir allerdings verbieten will etwas zu tun das ich gerne machen würde mit dieser Begründung / Satz, dann würde ich mich schon beschweren. Ist mir schon zwei mal passiert, einmal mit einem älteren Mann, da waren aber noch andere Frauen dabei und waren schockiert und meinten das man sowas nicht sagt und beim zweiten mal war es eine jüngere Freundesgruppe und da hat einer so einen Spruch gebracht und seine Freunde haben sich für sein Verhalten entschuldigt und es war ihnen unangenehm und haben mit ihm diskutiert das er sowas nicht sagen soll 😅
Danke an die Männer, die an deiner Seite waren und die, die allgemein an der Seite der Frauenrechte sind. Ohne sie hätte es keine Emanzipation der Frauen gegeben
Wozu brauchst du einen Mann in deinem Leben?