Stipendien an Elite-Unis?
Der große Traum von vielen Abiturienten und auch von mir ist es ja an einer der besten Universitäten der Welt studieren zu dürfen. Also solche wie Harvard, Oxford, dem MIT oder Cal Tech. Die Studienbeiträge sind wie wir aber alle wissen exorbitant hoch und können nur bezahlt werden, wenn man aus einem enorm wohlhabenden Haushalt kommt. Wenn man aus einem finanziell sehr schwach aufgestellten Haushalt kommt hat man auch die Chance auf ein Stipendium, da jenen Bewerber zurecht auch eine Chance auf höhere Bildung gegeben werden soll und viele Universitäten sich auch damit rühmen. Kommt man aber aus einem normal-wohlhabenden Haushalt hat man keinerlei Chancen auf ein derartiges Stipendium und kann sich die Gebühren natürlich trotzdem noch nicht ansatzweise leisten. Meine Frage wäre:
Gibt es für solche Fälle wie mich überhaupt eine Möglichkeit an einer solchen Uni zu studieren(finanziell gesehen)? (Ohne dass man bereits mit 15 eigene Forschungen durchgeführt, Apps entwickelt oder eine politische Bewegung gestartet hat haha.)
Und ein Sportstipendium durch Leistungssportniveau kann man bei mir auf jeden Fall ausklammern. Haha
3 Antworten
Zu Hybris neigende Studenten, die aus mir nicht bekannten Gründen ein Darlehen bekommen, sind ohne wohlhabende Eltern zumindest zehn Jahre hoooch verschuldet.
Wenn man aus einem finanziell sehr schwach aufgestellten Haushalt kommt hat man auch die Chance auf ein Stipendium
Das stimmt so pauschal nicht. Nicht alle Unis sind "need aware" bei der Stipendienvergabe. Es ist aber als Ausländer in der Regel sehr viel schwieriger, an so ein Stipendium zu kommen.
Also solche wie Harvard, Oxford, dem MIT oder Cal Tech.
Auch in Kontinentaleuropa gibt es ausgezeichnete Unis. In der Schweiz ETH und EPFL, in Deutschland die TUM oder LMU in München etwa zählen zu den weltweiten Top-Unis. Je nach Fach kann die Reihenfolge auch anders sein.
Hier also ein realistischerer Plan: du strengst dich in der Schule an, schaust dass du an so eine Uni kommst und dort deinen Bachelor super machst, und damit hast du sehr viel größere Chancen für einen Master oder Höheres nach Oxbridge oder diese bekannten US-Unis zu kommen. Für postgraduale Studien ist es generell leichter, auch als Ausländer ein Stipendium oder eine bezahlte Stelle zu bekommen
Ich gehe jetzt mal davon aus das du schon in einem der Länder lebst wo du studieren möchtest. Falls nämlich nicht hast du noch ein weiteres Problem.
Für solche "Fälle" gibt es Möglichkeiten ja, sie nennt sich "Geld". Sehr, sehr viel davon. Wie du schon selber sagst. Wie genau an viel Geld kommen wenn Apps entwickeln, eigene Forschungen oder politische Bewegungen nicht machbar sind?
Auf anderem Wege. Berühmt auf YouTube werden (Schau dir BibisBeautyPalace an. 60k Euro pro Monat durch Branddeals sind da locker drin, laut Google hat sie ein jährliches Einkommen von einer Million), auf Twitch oder andere Möglichkeiten Influencer zu werden. TikTok soll wohl auch Geld auszahlen an die die viele follower haben, genau so wie Instagram. Oder du versuchst es einfach mit Lotto.
Wie "möglich" ist das jetzt für dich? Weiß ich nicht.
Ich möchte dir aber sagen: wenn du einmal auf solchen Unis bist, dann wirst du es schwer haben. Weil eben genau DORT die besten der besten studieren. Eben genau die die durch herausragende Leistungen schon Experimente im Kindheitsalter durchgeführt haben, genau deshalb studieren die ja dort. Oder eben sehr intelligent sind / besonders begabt. Bevor du dort also anfangen willst, solltest du dir die Frage stellen: "wenn jeder dort begabt ist, bin ich auch so begabt?" und die meisten werden sich dann leider der Antwort "nein" stellen müssen.