Stimmt Satz mit --->Angesichts der Tatsache?
Stimmt mein Beispiel --->Angesichts der Tatsache?
Angesichts der Tatsache, dass die Preise der Wohnung in letzten Jahren gestiegen sind.
kannst du noch Beispiele mit ((Angesichts der Tatsache)) machen?
Mit welchem Kasus geht das?
Fragen
1)Mit welchem Kasus geht( zum satnd) ?
kann ich auch sagen? Zum Stand des Projekts teilen wir ihnen mit?
2) diese Wörter unter der Spalter ( Ensprechung) z.b im Hinblick auf , mit Hilf vpn, zur, statt.
was sind diese Wöter? PAröpostion oder Adver? und soll man ( komma ) schreiben? also so?
Zum Stand des Projekts teilen wir ihnen mit?
der
Zum Stand des Projekts, teilen wir ihnen mit?
alles ist mir kompliziert und verwirrend
ok
BILD no 2
Fragen zu dieser unten?
Fragen zu dieser Spalte unter ( enprechung)
1) sind diese Wörter ( rot markiert)-->Präpostion auch oder Adverb oder was?
2 Antworten
1) zum Stand + Genitiv: zum Stand der Dinge, zum Stand des Projekts
Zum Stand des Projekts teilen wir Ihnen mit = ist ok
2) weiß ich leider nicht
Zum Stand des Projekts teilen wir Ihnen mit = kein Komma
Wenn der Satz weitergeht, kommt ein Komma:
Zum Stand des Projekts teilen wir Ihnen mit, dass ...
bitte frag nach und mir sagen was sind diese iese Wörter ( rot markiert)-->Präpostion auch oder Adverb oder was?
seeeeeeeeeeeeeeeeeehr wichtige Frage: Danuired.BILD 2 oben
Fragen zu dieser Spalte unter ( enprechung)
1) sind diese Wörter ( rot markiert)-->Präpostion auch oder Adverb oder was?
Richtig, bis auf:... in den letzten Jahren ....
Angesichts der Tatsache, dass du schlecht gelaunt bist, lasse ich dich lieber in Ruhe.
Angesichts der Tatsache, dass mein Lehrer sehr streng ist, mache ich regelmäßig die Hausaufgaben.
Angesichts der Tatsache, dass ich morgen zeitig aufstehen muss, gehe ich heute früh schlafen.
gute noch frage bitte:
meie Frage: Kann ich sagen ( anlässlich) bedutet wie ( wegen)?Beispiel: der Besuch: anlässlich des Besuchs
kann ich auch so sagen: der Besuch: wegen des Besuchs
Hier der Link
Der Kasus von anlässlichDie Präposition anlässlich wird immer mit dem Genitiv gebraucht.
[anlässlich + Genitiv]
Beispiele:
der Besuch: anlässlich des Besuchs
die Hochzeit: anlässlich der Hochzeit
das Jubiläum: anlässlich des Jubiläums
Die Bedeutung der Präposition anlässlichtemporal/kausalDie Präposition anlässlich hat temporale bzw. kausale Bedeutung. Die Präposition anlässlich bezeichnet einen Zeitpunkt, der zugleich als Grund für eine Aktion
kurz danach
Frage bearbeiten
1
gute noch Frga bitte ( oben neues Bild). sehr wichitg
Angesichts der Tatsache, dass mein Lehrer sehr streng ist, mache ich regelmäßig die Hausaufgaben.
oder
weil mein Lehrer sehr streng ist, mache ich regelmäßig die Hausaufgaben.?