Stimmt es, dass man Mandarinen vorm Schälen waschen sollte?

7 Antworten

Ja. Die Schale ist behandelt, beim Schälen hast Du die Chemie an den Fingern und überträgst sie auf die Frucht bevor Du sie schluckst. Auch Mandarinen, die auf bunte Teller etc. gelegt werden, sollten vorher abgewaschen sein, sonst hast Du die Chemie an der Schokolade etc.

Wenn du konventionelle Ware kaufst, also keine Bioware oder explizit als "ungespritzt" ausgewiesene Ware vom Gemüsehändler (z.B. SanLucar), würde ich Mandarinen - ebenso wie Orangen & Co. - stets abwaschen.

Allerdings hilft es auch nur bedingt. Pestizide dringen auch durch die Schale... Doch man kann ja versuchen, die Giftmenge zu reduzieren ;-)

Südfrüchte aus Spanien sind sehr (!) häufig gespritzt! Auch Bananen. Daher besser Bioware kaufen.

Wenn sie gespritzt sind, dann bekommst du vielleicht Chemikalien an die Finger, mit denen du dann die Mandarine ist. Also entweder die Mandarine vorm oder nach dem Schälen noch mal gründlich waschen!

ja, die mandarinen und orangen, die gespritzt wurden, bzw aus dem supermarkt sollte man beachtenn, dass die hände nach dem schälen noch vor dem verzehr gewaschen werden. Es wurden verschiedene arten von giften auf der schale gefunden. Das bio obst hat aber am besten abgeschnitten, da kann man die schale auch zum backen verwenden, da diese unbehandelt sind.

Gerade in diesem Jahr wird über eine besonders hohe Belastung der Früchte berichtet. Liegt wohl daran, dass im letzten Jahr viele Reklamationen kamen und die Hersteller dem entsprechend die Dosis erhöht haben.