Stimmt es, dass die Schule in der USA leichter ist als in Deutschland ist?

8 Antworten

Eine ehemaligen Klassenkameradin von mir war für ein Jahr in den USA, genauer gesagt Alabama. Sie war nie besonders intelligent und ihre Noten stammten ausschließlich vom Auswendiglernen. Verständnis ... Fehlanzeige. Weswegen sie gerade in naturwissenschaftlichen Fächern eine ziemliche Niete war. Ich saß neben ihr, war selbst nicht gut und kannte ihre Leistungen.

In den USA war sie plötzlich Klassenbeste. In Chemie, Mathe und so weiter und so fort. Die gesamte Klasse wollte ihr das anfangs überhaupt nicht glauben. Als sie wieder aus den USA zurückgekehrt war, hatten wir keine große geistige Weiterentwicklung feststellen können. Dumm war sie nicht, sicher, aber eben auch nicht sonderlich intelligent.
Sie wiederholte freiwillig die elfte Klasse um den verpassten Stoff nachzuholen.
Dazu hatten ihr alle Lehrer unsere Schule geraten, da sie die Erfahrungen gemacht hatten, die Schulen in den USA würden die Schüler nicht so weiterbilden, dass sie auf den Stand des deutschen Leistungsniveau gut meistern könnten. Nun muss ich aber auch hinzufügen, dass wir aus Baden-Württemberg stammen und da da Abitur bekanntlich schwieriger zu erreichen sein soll.

Die Klassenkameradin war übrigens plötzlich nicht mehr die Beste in den Fächern, die sie in den USA scheinbar mit Bravour gemeistert hatte. Daher glaube ich tatsächlich, dass die Schulen dort leichter sind.

Diverse Jugendsserien vermitteln mir ein ähnliches Bild. Zwar werden dort scheinbar oft Essays geschrieben und verschiedene Gedankengänge durchdacht, allerdings wirkte das alles ein wenig plump und einfach gestrickt. Mich schockiert auch ein wenig die Idee der "Ankreuzarbeiten". Als Schüler würde ich mich selbstverständlich darüber freuen :-D

In den USA entfallen die Leistungskurse und Grundkurst auf 7 Stunden täglich Kunst.

Das bedeutet in Umkehrschluss dass Schule in den USA selbstverständlich leichter ist falls du künstlerische begabt bist.

Ja da wirst du nämlich zu 80% im zweiten Jahr angeschossen oder mit dem Messer abgestochen..die kommen alle gar nicht zum Abschluss..oder du landest zu 50% in einer Gang und sche*ßt sowieso drauf :D

Ne Spaß..ich denk die sind überall ziemlich ausgewogen..hab aber gehört dass sie in den USA oft schwerer sein soll

jein. sowas kann man pauschal nicht sagen. amerika ist ein großes land mit verschiedenen schulen. und wer in ami-land Geld hat der schickt sein kind auf eine ordentliche schule die alles mitbringt das man viel wissen erlangt.

und in deutschland sind ja auch große unterschiede. hier ist zum  beispiel das bayrische schulsystem schwerer als das der bremer. das ist fakt.

Man müßte schon eine sehr große waage haben um das raus zu finden.