Stimmt es das Pedigree und Frolic ungesund sind? bzw gesundheitsschädlich

21 Antworten

Pedigree ist Getreidemüll!

Auf dieser Seite kannst Du dich (unabhängig von irgendwelchen Marken) über Hundefutter informieren: http://www.feedmydog.de/


janedoe1512  06.10.2010, 16:52

Dieser Spiegel Artikel sagt so ziemlich alles: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-72370236.html Wer danach noch diesen "Müll, als Hundefutter getarnt" kauft, soll sich auch nicht beschweren wenn er später ein Vermögen beim Tierarzt ausgibt, weil er seinen Hund jahrelang krank-gefüttert hat! Ist doch logisch, dass die TÄ dieses Futter empfehlen: Sie müssen ja heute schon an die Einnahmen von morgen denken... (Gottseidank nicht alle! Es gibt auch TÄ, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben!)

das stimmt!

frolic und pedigree bestehten zum größten Teil aus Getreide und tierischen Nebenerzeugnissen. Außerdem sind da ne Menge Inhaltsstoffe drin, die nicht gut und nicht nötig für Hunde sind.

Hunde sollten ein Futter bekommen,welches einen hohen Fleischanteil hat und es auch transparent für den Verbraucher deklariert ist.


James131  06.10.2010, 17:51

Das futter, was dann auch noch mindestens ansatzweise was bringt moechte ich sehen, was das erfuellt

spieli  06.10.2010, 18:02
@James131

BARFEN, eine ganz Artgerechte Futterweise. LG spieli

Pedigree und vermutlich auch Frolic enthalten oftmals viel Getreide und Fuellstoffe. Lies mal die Inhaltsangaben auf der Rueckseite. Das ist tatsaechlich schaedlich, da ein Hund hauptsaechlich Fleisch fressen sollte. Das heisst, dieses Futter wird auf Dauer zu Krankheiten fuehren. Es ist guenstig und bekannt, aber nicht gut. Besser ist Trockenfutter von Marken wie Primum, Platinum oder Wolfsblut. Dort findest du in den Inhaltsstoffen 50-70% Prozent Fleisch, das ist sehr gut. Es ist etwas teurer, aber das Geld sparst du auf lange Sicht beim Tierarzt. Lies einfach immer die Inhaltsstoffe und lass dich nicht von Werbung auf der Vorderseite irritieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

leg mal frolic auf ein stück küchenkrepp und schau nach einer stunde wie das krepp danach aussieht.

das ist mit fett vollgesogen.

zudem enthält es zuviel salz.

frolic und pedigree sind in meinen augen junkfood für hunde.

schau dir mal die hundehaufen danach an: es sind dicke stinkende würste.

das bedeutet das der hund kaum etwas wertvolles verwertet hat.

fütterst du einem hund zb animonda (etwas besseres futter) dann werden die hundehaufen kleiner, "konzentrierter" und stinken weniger.

das heisst: de rhund hatte mehr chance sein futter verwerten zu können.


Khryss  06.10.2010, 15:53

Falsch.

Sorry aber da bin ich anderer Meinung. Wenn du viel gemüse ist dann ist es gesund. und wenn du auf die Toilette gehst dann kommt nur wenig weil du den rest gut verdaust, und es riecht gut??? ☻☺

MichaelKus  06.10.2010, 16:08
@Khryss

Frolic Trockenfutter bestehet aus: Getreide (mind.4% Reis), Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Geflügel), Öle und Fette, Gemüse (mind. 4%), Mineralstoffe, Milch- und Molkereierzeugnisse, Zucker --> also nicht näher spezifizierte Fleischabfälle gepaart mit Zucker. Die Reihenfolge ist übrigens gleichbedeutend mit dem Anteil am Gesamtfutter. Hier stellt also Getreide den HAUPTANTEIL dar. Darüberhinaus unterscheidet sich die Physiologie des Hundes vom Menschen, d.h. auch die Nahrungsverwertung u. Aufnahme. Grundsätzlich kann durchaus die o.g. Aussage unterstreichen (auch wenn ich bei Animonda Kopfschmerzen bekomme, da dies auch definitiv kein "gutes" Futter darstellt).

Ich hoffe ich habe nichts überlesen, aber ich glaube bei allen Antworten feht ein wichtiges Detail:

Alle Hersteller ( egal wie ihr diese einstuft oder bewertet), haben auch Fütterungshinweise, bzw. Mengenangaben. Ich weiß, dass viele diese überhaupt nicht beachten. Ich glaube, dass ist ein größerer Fehler, als "evtl" ein falsches Futter zu kaufen. 

Beispiel: Wenn der Hersteller sagt: Der Hund wiegt 7,5 kg und soll demnach TÄGLICH 200g Futter bekommen, sollte ich mich auch daran halten, um dieses Futter optimal einzusetzen. Wenn ich nun 3x täglich 200g verfüttere, darf ich mich nicht über "Elefantenhaufen" oder Trägheit des Hundes wundern.

Ich selbst war als Hundehalter auch mal Anfänger und habe die Fütterung grundlegend falsch gemacht. Ich konnte mir damals nicht vorstellen, dass mein Hund von den kleinen Mengen, die der Hersteller angibt, satt werden kann. Und der Hund wirkt in den meisten Fällen immer hungrig - aber ich lernte "stark" zu bleiben.

Ich habe mittlerweile 3 Hunde vom Welpe bis zum Tod begleitet und kann abschließend nur sagen: Jeder meiner 3 Hunde hat ein anderes Futter bevorzugt und entsprechend vertragen. Man muss testen. Aber ich wiederspreche einem meiner Vorredner:-) Die Pröbchen beim Tierarzt sind zwar toll und kostenlos...aber wie bitteschön kann ich nach einem "Tagespröbchen" entscheiden, ob der Hund es gut verträgt und optimal verwertet? Dazu sollte man das Futter über einen längeren Zeitraum füttern und abwarten, bis sich der komplette Organismus des Hundes umgestellt hat. Erst dann habe ich ein reales Ergebnis. Wenn ich nun nacheinander in kurzem Zeitraum 5 verschieden Proben verfüttere, muss ich davon ausgehen, dass mein Hund mir irgendwann was "scheißt"...Denn Futterumstellungen von jetzt auf gleich sind sehr sehr schlecht für den Hund.....in diesem Sinne.LG