Stimmt das was im meme steht dass man als unstudierter heutzutage nichts mehr Reißt?
8 Antworten
Stimmt das was im meme steht dass man als unstudierter heutzutage nichts mehr Reißt?
Nein. Ich kenne mehr Millionäre die Handwerker sind als ich Millionäre kenne die Akademiker sind. Und ich habe zwei abgeschlossene Studien.
Alex
so ein Quatsch, es kann ja schließlich nicht jeder studieren und fürs Handwerk musst man nicht unbedingt studieren. Handwerker sind gersde sehr gefragt - man muss nur was draus machen
Guten Tag
Ich kenne mehr Menschen die eine Ausbildung angefangen oder beendet haben aber nicht studiert haben auch stimmt die Aussage dass man nur aufgrund der Uni Soziale skills erlernt nicht unbedingt und nein auch eine künstliche intelligenz kann uns nicht ersetzen da die menschliche Würde unantastbar ist zudem Roboter ebenfalls auf Menschen angewiesen sind ohne uns funktionieren die nicht zudem ein Roboter nicht die seelischen Bedürfnisse lösen kann oder sogar Ironie falsch verstehen könnte der Abschluss hat nichts mit der Intelligenz zutun ich war nie schlecht in der Schule nur nicht so aufgedreht wie die meisten nur deshalb wurde mir erst gar kein Schulabschluss zugetraut hatte nur weil ich schüchtern war eine Zeit lang den Förderschwerpunkt habe es zwar rausgeschafft gehabt es war ein Wunder unter solchen Umständen den Hauptschulabschluss zuschaffen ich weiß es heißt dass man für seine Leistungen Selbstverantwortung ist aber das ist nicht immer der Fall zudem es oft so ist dass viele Eltern das glauben was Lehrer sagen auch wenn's nicht stimmt und dadurch werden selbst klugen Menschen Chancen weggenommen habe auch meinen Realschulabschluss danach nachgeholt und trotz vieler Fehlstunden aus gesundheitlichen Gründen die ich hatte den Abschluss bestanden und jetzt kommt mein Fachabitur mit meinen jetzt 18 Jahren also stimmt ebenfalls nicht die Aussage dass es zu spät wäre einen höheren Abschluss zu erreichen auch ist es sogar so dass nichtmals ein IQ Test wirklich etwas heißen muss da es von der Intelligenz verschiedene Arten gibt die sich unterschiedlich äußern
So einen Blödsinn - Ehrlich mal!!! Wo hast das denn her?
Glaube mir, da ist nix dran - Ende!
Natürlich hast du ein gutes auskommen auch ohne Studium - wer anderes behauptet redet schlicht wirr oder hat keine Ahnung.
Gebe dir mal drei Beispiele:
- Du machst eine technische Ausbildung in der Industrie, arbeitest ein paar Jahre für die Berufserfahrung und meldest dich dann an einer Meister,- oder Technikerschule an und machst deinen staatlich geprüften Techniker! Mit dem Techniker in der Tasche plus ein zwei Jahre Berufserfahrung liegst du beim Gehalt durchaus im Bereich des Bachelors!
- Du machst zB eine kaufmännische Ausbildung im Handel und machst danach deinen Handelswirt oder Betriebswirt - auch keine akademischen Titel, aber wenn du als Wirt arbeitest hast du sehr gute Berufsaussichten und verdienst auch gutes Geld ähnlich wie mit akademischer Ausbildung.
- Du machst eine Ausbildung im Handwerk, und machst danach deinen Handwerksmeister! Als erfolgreicher Meister kannst du dich selbstständig machen und wenn es gut läuft auch viel Geld verdienen. Alternativ geht auch eine Anstellung als Meister, was auch gut vergütet wird.
Du sieht, es gibt sehr wohl gute Möglichkeiten ohne Studium gutes Geld zu verdienen und eine guten Job zu bekommen.
Merke aber: Auch hier wird dir nix geschenkt und du solltest sehen das du schon in deiner Ausbildung gute Noten schreibst und fleißig bist - sonst wird das nix ok!
Dir alle sgute und hoffe konnte Helfen. Grüße
Einfach Quatsch mit Soße. Es werden händeringend Handwerker aller gängigen Sparten gesucht und erst recht wer bereit ist den Meister aufzusattteln und einen Betrieb zu übernehmen. Elektriker, Heizungsmonteure, Fliesenleger haben lange Wartelisten. Fleischereien und Bäckereien suchen Nachfolger.
Das soll nicht heißen dass studieren eine brotlose Kunst ist. Dort werden Ingenieure, Ärtzte, Apotheker, Lehrer dringend gebraucht, vor allem außerhalb der Ballungszentren. Wer eine vernünftige Ausbildung, die zu seinen Fähigkeiten und Interessen, zu seinem Indellekt und zur Arbeitsmarktlage passt, erfolgreich absolviert wird zu heutiger Zeit bestimmt gefragt sein. Einfach mal weg von BWL, Jura "irgendwas mit Medien" usw.