Stimmst es, dass wenn man sich ein Tier in Zoohandlung kauft, dass sie schon vorher krank sind?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen, dass kommt auf das Geschäft an. Meine Kids haben sich diese Woche ein Häschen gekauft. Super Beratung und wenn das Tier die nächsten Wochen krank werden sollte, kann ich es hinbringen und es wird vom hauseigenen Tierarzt kostenlos behandelt. Und es war kein 08/15Geschäft sondern ein weit verbreitetes. Ich hab schon Hamster in Geschäften gekauft, die waren quietschfidel und wurden mindestens 2 Jahre alt. Achte beim Kauf auf klare, nicht verklebte Augen, ob das Tier leblos in der Ecke liegt oder quietschfidel rumläuft, einen sauberen After, wie das Fell aussieht. Lass jemanden in die Ohren (bei größeren Tieren wie Hase oder Meerschweinchen) schauen und schau mit rein, ob sie sauber sind. Innere Krankheiten kannst du nicht erkennen, es sei den es liegt apatisch in der Ecke. Du kannst auch aus dem Tierheim kranke Tiere bekommen, reinschauen können die dort auch nicht.


CoD56  09.02.2013, 11:59

EIN HÄSCHEN ?????????????

SUPER BERATUNG HASEN SIND GRUPPENTIERE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tzia dein Häschen wird sein ganzes leben depresiv sein tolle beratung wircklich FACEPALM !!!

2

ich habe eins meiner Kaninchen auch in der Zoohandlund gekauft, und sie ist putzmunter und hat jetzt eintolles Leben bein mir mit einem anderen Kaninchen zusammen. Leider ist es mir mal passiert,dass ein Kaninchen von mir trächtig war und ich nichts davon wusste. Ich habe es damals auf einer Kleintirshow gekauft... War wohl keine so ute Idee... Man sollte auf jeden Fall darauf achten, wo man sein Haustier kauft. Lieber in etwas kleineren Läden, wo man mehr Übersicht über die Tiere hat... Aber das ist natürlich auch keine Garantie für ein vollkommen gesundes Heimtier.

Nö, also davon hab ich noch nie was gehört.

Hat auch niemand, den ich kenne, bisher so gesagt. Mein Hase ist auch aus 'ner Zoohandlung und der ist quietschgesund. Die anderen Hasen sahen damals auch ganz fit aus, kann ich also nicht bestätigen. Mag natürlich sein, dass es solche Läden gibt, in denen die Tiere dann schon krank sind, aber das sind schätzungsweise dann Ausnahmen, sonst wären die doch längst geschlossen?


Flupp66  27.05.2011, 06:32

Dein Kaninchen? Und wie wurdest du beraten?

Zu einem Kaninchen? zu 2 Kaninchen?

Zu einem Käfig? Zu Trockenfutter?

Jop super Beratung :D

Glaubt mir, wenn man soviel damit zu tun hat ...und soviele verzweifelte Halter kennt. seufz

Davon mal ganz abgesehen ... muss man doch nicht die Vemehrung von den Tieren in den Zoohandlungen unterstützen. Es gibt soviele Tiere die ein neues Zuhause suchen in Tierheimen und Notstationen.

Liebe Grüße, Flupp

1
Paschulke82  27.05.2011, 10:42
@Flupp66

Daumen hoch! Es gibt etliche unwissende Halter, die Kaninchen alleine halten und somit quälen, nur weil sie falsch beraten wurden :( Es gibt sogar Händler im Zoogeschäft, die Goldfische für ein Nanoaquarium verkaufen, obwohl sie mindestens 200 Liter brauchen - einfach nur traurig und schrecklich sowas!

Bei sowas hier bekomme ich das kalte ko... http://www.gutefrage.net/frage/goldfischnamen

1
xNocturnax  27.05.2011, 15:25
@Flupp66

Recht hast du, das stelle ich nicht in Frage. Und ich wurde gut beraten. Wir haben zuhause außerdem 2 Kaninchen und sie verstehen sich gut, ohne Gesellschaft, Zuwendung und Auslauf wöllte ich auch nicht ein einzelnes haben. ;) Und ich weiß nicht, von welcher Dimension Zoohandlung du ausgehst, ich toleriere maximal "kleine" Zoohandlungen (also nicht diese Megadinger, wo die Tiere auf kleinstem Raum eingepfercht sind), wo sich gescheit um die Tiere gekümmert wird und sie eine akzeptable Umgebung haben und wo vor allem nie mehr als 2 oder 3 Kaninchen zum Kauf stehen. Was mich interessieren würde, wodurch hast du denn mit so etwas was zu tun und kennt besagte verzweifelte Halter? Tierschutzorganisation oder Ähnliches? :)

0

Ich habe da nur einmal eine schlechte erfahrung gemacht! Der Hamster den ich mir geholt hatte, war BLIND! :/

Ich wusste es zwar schon, aber wir sind trotzdem nochmal zum Tierarzt gegangen, damit wir das Geld wiederbekommen. Das hab ich auch gemacht, und habe mir einen anderen geholt.. dieser hatte dann aber einen Darmverschluss, und... x( ist nun auch tod. Ich finds schrecklich!

Aber ansonsten hatte ich nur gute Erfahrungen.

(siehe Bilder, der Hamster mit Darmverschluss)

:( :* - (Tiere, Krankheit, zoohandlung) :( :* - (Tiere, Krankheit, zoohandlung)

Also, ich habe diese Erfahrungen mehrfach gemacht. Sie achten dort wenig auf die Tiere, es geht nur um den Verkauf und das Geld. Die meisten Verkäufer dort sind einfach Angestellte, die die Tiere genauso verkaufen, wie irgendwelche anderen "Waren". Kaninchen mit entzündeten Augen, verschiedene Kleintiere mit Durchfall, Parasiten sowieso. Die Tiere werden oft viel zu früh von den Muttertieren getrennt, weil man mit "ach so süßen" Winzlingen prima Geld verdienen kann. Man sollte sich das Geschäft und die Tiere sehr genau ansehen. Meine Schwester hat übrigens ein Meerschweinchen genommen, daß noch sehr klein war - trächtig war es trotzdem. Ich habe öfters extra die kränklichen Tiere genommen (Auswahl gab es reichlich), damit sie nicht in Schlangenmägen landen. Manche haben es geschafft, groß zu werden, einige trotz aller Anstrengungen und Tierarzt-Hilfe nicht. Beobachte die Tiere längere Zeit genau. Nimm nur ein munteres, nicht zu dünnes Tier mit sauberen Augen, Ohren und Hinterteil.