Stilmittel der Verallgemeinerung/Generalisierung
Ich analysiere grade eine Rede, und bin nun beim Teil "Stilmittel". Nun ist mir aufgefallen, dass der Redner immer von wir/uns spricht, gibt es ein Stilmittel dafür? Sonst würde ich jetzt schreiben, der Redner setzt sich mit den Zuhörern gleich. Ich weiß, dass z.B. der Plural Majestatis auch aus einem Ich ein Wir macht, allerdings dort zum Zweck der Betonung der eigenen Macht...
2 Antworten
In der Rhetorik wird das "Wir" oft als Stilmittel des Einbindens des Publikums benutzt. Man spricht von "Wir" in der Hoffnung, dass die Zuhörer sich dadurch mehr mit angesprochen fühlen als mit dem "ich". Keiner weiss, ob das wirklich so ist, aber die Theorie lautet wenigstens so und so kannst du es in Rhetorik Büchern und Rhetorik Seminaren hören. Hier ein Rhetorik Forum, wo du vielleicht was dazu findest: http://rhetorik.forumprofi.de/forum-anzeigen-rhetorik-und-rhetorik-training-f1.html
Neben dem Plural Majestatis gibt es den Plural Auctoris und den Plural Modestiae. Je nachdem welchen Inhalt die Rede hat, paßt vielleicht eine der beiden anderen. Ich empfehle Dir, bei wikipedia reinzuschauen unter Liste rhetorischer Stilmittel.