Stille Wasser oder stille Gewässer?

6 Antworten

Das sind zwei verschiedene Wörter.
Mit "Gewässer" sind tatsächlich solche Dinge wie Seen, Flüsse, Meere usw. gemeint.
Man kann sagen: "in Finnland gibt es viele Gewässer".
Ein Mensch ist damit nicht gemeint.

Mit dem Plural "Wasser" meint man aber in dem Satz "Stille Wasser sind tief" aber etwas anderes. Zum einen meint man damit, dass z.B. ein See, der still liegt (also keine Wellen hat), durchaus oft tief ist. Zum anderen meint man damit, dass ein Mensch - und um diesen geht es eigentlich in diesem Vergleich - der still ist, also wenig spricht, dennoch "tief" sein kann, im Sinne von: so ein Mensch kann tiefe Gedanken haben. Man kann auch sagen, dass so ein Mensch "tiefgründig" ist.

Das Wasser ist also eine Art Metapher für den Menschen.

Übrigens kann man auch sagen: "er ist mit allen Wassern gewaschen" - damit meint man, dass er viel Erfahrung hat, und dass er daher sehr clever und geschickt ist.

Es heisst "Stille Wasser sind tief!" und ich habe noch nie gehört daß jemand "Gewässer" in diesem Zusammenhang benutzt! Wenn es jemand tut, macht er es einfach falsch! Gewässer sagt man in anderen Zusammenhängen - etwa wenn es um die Art oder Verschmitzung eben dieses Gewässers geht.

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo,

"Gewässer" wäre grammatisch korrekt.

Denn Wasser gibt es in: Fest, flüssig und gasförmig.

Da sieht man wieder mal, dass es mit der Bildung besser wird.

Hansi


S1lentium  14.06.2024, 10:15
Denn Wasser gibt es in: Fest, flüssig und gasförmig.

Seltsame Argumentation. Wenn es fest ist, heißt es Eis, wenn es gasförmig ist, heißt es Dampf und auch ein Teich kann zufrieren.

2
Kerner  14.06.2024, 10:26
@S1lentium

Für eine zwischen menschliche Metapher war der Vergleich,

wohl nicht ganz passend.

Aber lustig, wenn man es versucht geistig zu übertragen.

Hansi

0

Immer solche haltlosen Verallgemeinerungen.

Das Sprichwort kenne ich nur so:

Stille Wasser sind tief.

Anders habe ich es auch noch nie gehört.

Stille Gewässer ist halt verständlicher und gebräuchlicher.

"Stille Wasser" - so heißt das Zitat wirklich, aber so sagt fast niemand mehr. Es ist ein lyrischer Ausdruck, das stammt unter Umständen aus einem Buch oder Gedicht.

Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, ich hab halt mal drauflosgeschrieben... Vielleicht weiß jemand anderes mehr.

👋🤩