Stichpunkte in Fließtext formulieren oder aus einem Fließtext Stichpunkte herausarbeiten?
Was ist eurer Meinung nach sinnvoller, auf den Lernfortschritt bezogen? Das formulieren von Stichpunkten zu einem Fließtext, oder das umformulieren eines Textes in Form von Stichpunkten?
Es geht darum, was bei dem Vorgang an sich und was später zum Lernen für eine Arbeit / Prüfung am lehrreichsten ist.
Ich freue mich über Antworten. :)
Tenia
1 Stimme
1 Antwort
Es ist hilfreich, den wesentlichen Inhalt mit eigenen Worten aufzuschreiben. Ob Du das in Form von Stichpunkten oder in Form eines fortlaufenden Textes aufschreibst, ist nebensächlich. Vielleicht sind die Stichpunkte übersichtlicher.
Aber warum beschränkst Du Dich auf diese beiden Methoden? Es gibt weitere, wenn es darum geht, sein Wissen wiederzugeben. Schau Dir mal das Video an. Die Frau spricht ca. 6 Minuten lang, unter Zuhilfenahme des Wortes "Lernen", über Dasselbe. Also sie definiert, was Lernen ist. Diese Frau hat mit dieser Methode Vorträge und Seminare gehalten, die 2 Stunden und länger sind und sehr komplexen Inhalte haben (Beispiele in Youtube).
Außerdem kannst Du noch nach Mnemotechniken (kein Schreibfehler) googlen. mnemo griechisch = merken
Gruß Matti