Steuerkette rasselt - weiterfahren?
Hallo!
Nun ist es offiziell. Meine Steuerkette hat es (wieder) erwischt.
Ich muss allerdings in die Arbeit und zurück (Werkstatttermin ist am 27.07.).
Zumindest 2x starten und je 12km fahren müsste ich noch.
Darf man mit einer Steuerkette die beim Start ziemlich heftig röhrt (1 sek lang) und danach wieder total still ist noch fahren? Mein Mechaniker meinte es wäre sehr viel Pech würde da jetzt was passieren, da sie nicht durchgehend rasselt.
Nun meine Frage - kann ich bedenkenlos fahren oder lieber nicht? Morgen müsste ich auf alle Fälle noch in die Arbeit und retour.
Danke
3 Antworten
Also nur 1 sagen wir auch noch 5 Sekunden würde ich nicht direkt darauf tendieren dass es die Steuerkette selbst ist. Denn diese rasselt viel länger und auch wenn der Motor warm wird. Denke da eher an den Spanner der SK der leer läuft und sich dann erst wieder füllen muss oder einen Hydrostößel der etwas nach lässt.
Nur eine Sekunde rasseln? Sicher das es die Steuerkette ist? Das sich das Ende einer Steuerkette mit rasseln beim Kaltstart ankündigt ist schon richtig, dauert aber meist wesentlich länger als nur eine Sekunde.
Wie läuft denn der Motor, unrund oder ist sogar die Motorkontrolleleuchte an?
Aber ohne das Geräusch selbst live gehört zu haben, kann man nichts dazu sagen. Sicher ist nur, wenn die Kette reißt wirds meist sehr teuer.
Wenn dein Mechaniker genügend Erfahrung hat, wird er einschätzen können, ob du noch zur Werkstatt fahren kannst oder nicht. Am besten immer mit einem Ohr im Motorraum und sehr gefühlvoll anfahren und fahren.
Ich würde meine Kunden nicht mehr selbst fahren lassen..... Und schon garkeine Spritztouren mehr machen lassen.
Naja „Spritztour“. Ich fahre ja nicht ins Kino. Ich hab für morgen echt keine andere Möglichkeit. 😅
Ich habe nicht gesagt, das es nicht die Steuerkette ist. Ich habe das Geräusch nicht selbst gehört, daher kann ich keine Diagnose stellen.
Spritztour, ja, in dem Fall ist es eine Spritztour.
Warum hat er dir keinen Ersatzwagen gegeben?
Weil es ein Bekannter Mechaniker ist der nun mal keine hat. Nein ist es nicht. Ich fahre nicht zum Spaß. Was soll ich in der Arbeit denn sagen - ja komme heute nicht meine Kette rasselt? Da hab ich dann ein anderes Problem 😅
Du kannst sagen. "ich habe eine Panne, deshalb bin ich heute mit dem Fahrrad gefahren und mußte früher aufstehen".
Die Alternative ist "kann ich ein Betriebsdarlehen bekommen, ich habe einen Motorschaden und der kostet 2.000 - 5.000 €"
Muss nicht, aber kann davon kommen.
Du hast halt leider keine Ahnung was das für Straßen sind in die Arbeit. Könnte ich mir den Rad fahren, dem Zug, dem Bus wäre ich das.
Ja es macht dieses Geräusch nur beim Start, am lautesten beim Kaltstart. Wenn er warm gefahren ist garnicht oder nur leise. Es ist dann sofort weg (1 bis 2 Sekunden). Der Motor läuft top, keine Geräusche, keine Kraftverlust nix.
hört sich exakt an wie in diesem Video
"Mein Mechaniker" .. der will nur Geld verdienen. Lass das Auto stehen. Sagen auch immer die Autodoktoren. ;-)
Das kann man schon einschätzen, wenn man über die nötige Erfahrung verfügt. Allerdings sollte jemand fahren der weiß was er tut. Den Kunden selbst damit, höchstens zur naheliegenden fahren zu lassen, ist schon reichlich unverantwortlich.
Ach und auf Geld isr er nicht aus. Ist aus der nahen Familie. Der legt mich nicht mit Absicht :)
Das Problem ist nur ich muss morgen in die Arbeit und zurück. Fahre damit schon gut 1 Jahr herum bis ich das schleichende Geräusch bemerkt habe 😅
Es wären ca. 24km die ich morgen fahren müsste. 12 hin, 12 zurück.