Wie kann ich ein Stern-Dreieck ohne Motor (groß/teuer) simulieren bei 400V?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Stern-Dreieck-Schaltung mit, in Reihe geschalteten, Glühlampen simulieren.

Vom Fragesteller: Danke für die Antworten.

Es geht vor allem darum das die Azubis das dann auch selber physisch Verdrahten können. Wir verwenden jetzt vielleicht einen alten ausrangierten DASM, vielleicht schalten wir auch 2 Lampen in Reihe.

man könnte drei kleine steuertrafos z.B. 160 oder 250 VA einfach im gleichen wirksinn im dreieck zusammen schalten und so 230 volt drehstrom erzeugen für ein kleines motörchen. gibts ja schon ab 0,12 kW daran dann eine schwere schwungmasse... das ist denke ich eindrucksvoller, als die lämpchen....

lg, Anna


TheBigGuy 
Beitragsersteller
 30.06.2018, 19:41

Grundsätzlich mal Danke für die Antwort, aber die Frage ist so alt, das ich mittlerweile meine Ausbildung beendet habe und was ganz anderes Studiere. ;)

War für die Azubis im ersten, als Verdrahtungsübung.

Warum die Ausbilder so einen Schwachsinn von mir verlangt haben, wurde mir nie klar. Ausrangierte Motoren gab es zu genügen, Geld für die Ausbildung gab es sonst auch immer ohne Ende.

0
Peppie85  02.07.2018, 10:03
@TheBigGuy

das problem dabei... selbst wenn nicht teuer, dann meistens groß oder zumindest schwer. denn üblicherweise finden sich motoren in dieser Spannungsklasse erst ab 4 kW aufwärts...

lg, Anna

0