Stereometrie frage?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Du kannst a) die Formeln aus einer Formelsammlung entnehmen oder b) die Formeln selbst herleiten.
Die Oberfläche besteht aus 6 Rechtecken und 2 Sechsecken. Für das Volumen benötigst Du ebenfalls die Fläche eines Sechsecks (V = Grundfläche * Höhe).
Das Sechseck besteht aus 6 gleichseitigen Dreiecken mit der Kantenlänge a = 4 cm. Um die Fläche eines dieser Dreiecke zu berechnen, benötigst Du die Höhe des Dreiecks. Die kannst Du mittels Pythagoras berechnen: h_Dreieck = √(a² - (a / 2)²)
Jetzt berechnest Du die Fläche eines Dreiecks A = a * h_Dreieck * (1 / 2), multiplizierst diese mit 6 und hast die Grundfläche des Prismas. Damit solltest Du weiterkommen.