Steno umsetzen?
Hallo,
neulich bin ich beim umsetzen von einem in Steno geschrieben Text/Brief auf dieses Zeichen gestoßen.
Der Kontext: „Deshalb möchte ich ... als Leiter des Wochenblatt(s) „Zeit für die Muße“ ... recht bald ein informatives Inserat veröfentlichen, dass dem Leien den Hauptinhalt vermittelt.“ Quelle: Unbekannt
Zeichen dargestellt durch die Punkte.
>Denen<, >Ihnen< kann es nicht sein da es schon in andrerennTeilen des Textes „richtig“ geschrieben wurde. Es ist halbstufig hochgestellt und kommt nur in diesem Satz vor.
Kennt es jmd. bzw. weiß was es bedeutet? Handelt es sich hierbei wohlmöglich um Ellipsen?
Vielen Dank.
2 Antworten
Die von Dir angesprochene halbzeilig hochgestellte Wellen- bzw. Schlangenlinie ist überhaupt kein
Kürzel der deutschsprachigen Stenografie.Es zeigt vielmehr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Rahmen eines Textbausteines eine Leerstelle analog der Pünktchen "..." innerhalb eines Langschrifttextes an.
Das heißt, es wird, je nach dem Textzusammenhang (hier müsste man den gesamten Text und somit Kontext kennen), dem Schreiber freigestellt (je nachdem, was er ausdrücken möchte), den endgültigen Text an dieser Stelle mit einem Wort oder einer ganzen Wortgruppe zu vervollständigen.
Gerne.
Würde man an dieser Stelle Pünktchen setzen, wäre das viel zeitaufwändiger, daher diese Wellenlinie - und deshalb auch auf dieser halbzeiligen Höhe, um es eineindeutig zu kennzeichnen und Verwechslungen mit etwaigen Kürzeln zu vermeiden.
Diese Wellenlinie steht für einen Gedankenstrich. Einen geraden Strich (wie in der Langschrift) nimmt man dafür nicht, da man diesen mit dem Kürzel "und" verwechseln könnte.
Vielen Dank. Hatte ich schon vermutet das es das ist, war mir aber nicht sicher.