Stempel - Porzellanei - Manufaktur
Habe ein Porzellanei gekauft, welches mir optisch sehr gut gefallen hat. Kenne aber den Stempel oder die Porzellanmanufaktur nicht. Kann man mir helfen? Danke.


5 Antworten
Ich bin da sehr vorsichtig mit diesen Eiern, weil die leider als Massenware von Billigdisountern wie z.B. NKD richtig billig angeboten werden. Habe selbst ein paar gekauft und verschenke sie, aber nicht als "Antiquität". Man merkt aber bei diesen Eiern, dass die Bemalung nur aufgedruckt ist und sie sind auch nicht gemarkt. Auf Flohmärkten bekommt man aber sehr häufig Porzellandöschen angeboten, die sogar mit "Limoges" gemarkt, aber ebenfalls Fälschungen sind. Das Auktionshaus hat das sicher geprüft und würde solche Billigprodukte wahrscheinlich nicht anbieten. Spontan würde ich sagen, das ist kein J, sondern ein I und könnte für Ilmenau Porzellanfabrik A.G. (1871 bis 1945) stehen.
Diese "wunderschönen" Eier sind reinste Billigware aus Asien und bei einschlägigen Firmen für 20 Cent zu kaufen(bei Dutzendabnahme) Schmeiß sie in den Mülleimer und Du hast Deine Ruhe. mfG
das wäre schade gewesen, habe sie zu Ostern einzeln sehr gut verkauft.
sehr süsses ei. das hätte ich mir auch gegönnt.
schau mal hier ob dir das weiterhelfen kann:
http://www.sammlernet.de/porz/porz07.htm
ist es alt oder neu?
Nun das Foto ist nicht besondes gut. Auf jeden Fall ist es nicht bemalt, sondern die Malerei ist aufgedruckt, das sieht man eigentlich schon auf dem ersten Blick. Auf dem zweiten Foto mit der MArke sieht man, daß die Glasur nicht schön ist, auch scheint das Porzellan bei dem schlechten Licht eher milchig zu wirken. Also eine echte Antiquität scheint es nicht zu sein. WO hast du es denn gekauft? Was für ein Laden? Wurde etwas bestimmtes dazu gesagt? - - Na ich werde mal in meine Porzellan-Bücher gucken, habe zwar nur wenige, aber reingucken werde ich mal.
wäre sehr freundlich von Dir, habe immer noch keine Lösung
Also das Foto ist besser, bekommt man ja einen ganz anderen Eindruck!!! Also so auf Anhieb habe ich nichts gefunden in meinen Büchern, aber so viele habe ich auch nicht und es gibt unzählige Porzellanmarken. Habe mir die Frage "gemerkt" und werde morgen noch mal nachgucken. Jetzt muß ich langsam ins Bettchen. Wirklich hübsche Eier. Das mit den Liebespaaren nennt man Watteau-Szenen, weil der Watteau mit seiner Malerei eine ganz neue Stilrichtung gründete, die auch auf früheste Meißner Porzellan-Malerei Einfluß hatte. Bis morgen.
Also in meinen Büchern habe ich nichts gefunden. Es kann dann eine ganz kleine Manufaktur gewesen sein, die nur kurzfristig Bestand hatte, oder es ist ausländisches Porzellan. Vielleicht suchst du selber noch mit den Buchstaben W J und dem Wort Porzellanmarke. Meine Vermutung geht ja dahin, daß die Eier aus den östlichen Ländern stammen, zumal keine Kronen, Löwen, Schleifen usw. in der Marke sind, wie es bei vielen Marken aus Frankreich und England ist.
sehr schönes Ei, bin leider nicht fündig geworden http://www.code-knacker.de/porzellanmarken.htm
Du kannst auch mal bei WIKIPEDIA nachsehen http://de.wikipedia.org/wiki/Porzellanmarke ob die Marke dabei ist
Die Eier sind vom Auktionshaus-Bad-Homburg. Die Aufnahmen habe ich jetzt abends gemacht, das Licht fehlt.
Ich gebe hier noch Fotos rein.