SteißbeinfistelOP Vakuumpumpe Verbandswechsel etc.?
Moin, ich hab jetzt meine dritte OP zum Thema Steißbeinfistel hinter mir.Es wurde offene Wundheilung probiert und dann wurde es nacj 4 Monaten genäht. Das hat sich dann entzündet und nun habe ich seit heute eine Vakuumpumpe mit Kanister an mir hängen. Mir wurde jedoch gesagt, dass der Wechsel dieser sehr schmerzhaft sein soll. Hat damit jemand Erfahrung und kann mir helfen worauf ich mich einstellen muss?
1 Antwort
Ich nehme mal an, dass Du eine Vakuumpumpe von KCI hast? Nachts ist das Teil lästig, weil es so laut ist und auch noch leuchtet.
Ich hatte mir eine Kühltasche neben das Bett gestellt und die Pumpe dort mit zwei Sitzkissen hineingepackt. Dämpft die Geräusche und es leuchtet auch nicht!
Ist nicht optimal, aber die beste Lösung.
Wenn ich in das Krankenhaus zum Schwammwechsel gefahren bin, habe ich die Vakuumpumpe auf den Beifahrersitz gestellt und mit dem Gurt angehängt.
Ich hatte den kompletten Bauch von oben bis unten offen und dreimal wöchentlich eines Schwammwechsel im Krankenhaus, zuerst stationär und später ambulant.
Der Schwammwechsel wird meistens Montag, Mittwoch und Freitag vorgenommen.
Da von Freitag bis Montag das Wochenende dazwischen ist, wächst der Schwamm in diesen drei Tagen ein und dann ist der Wechsel nicht so angenehm.
Es ist aber nichts, was man nicht aushalten könnte.
Habe schon wesentlich Schlimmeres erlebt.
Ich hatte die VAC-Pumpe von KCI insgesamt 4 1/2 Monate, aber wie gesagt, meiner kompletter Bauch war von oben bis unten offen.
In Deinem Fall sollten es maximal zwei bis drei Wochen sein.
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Ich hab eine Pumpe von smith&nephew-Renasys Touch. Die Schmerzen sind im Moment relativ stark und ich frage mich, wie lange musstest du diese Pumpe mit die rumtragen?