Zehnagel gerissen und wieder angenäht wie geht es weiter?
Hallo, ich bin mit meinem Zehnagel vom großen Zeh hängen geblieben dabei hat es mir den fast komplett rausgerissen nur ein kleiner Teil ist im Fleisch hängengeblieben. Beim Notarzt haben sie den dann drangenäht wieder, damit es weniger Wachstumsstörungen geben soll für den neuen Zehnagel der dann nachwächst. Nach 2 Wochen werden die Fäden gezogen. Ich hab außerdem einen Verband drauf bekommen mit Betasalbe. Wann muss ich den Verband wechseln? Und wie lange soll ich überhaupt einen Verband tragen? Wann kann ich den Zeh wieder belasten? Wie wasche ich den Zeh? Fühlt es sich arg komisch an, wenn der Zehnnagel dann abfällt und es dort erstmal leer ist? Wie lange habe ich noch Schmerzen?
Leider wurde mir keine Zeit gegeben diese ganzen Fragen beim Notarzt zu stellen. Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und kann davon berichten.
VG
2 Antworten
Ich habe mir im November letzten Jahres den Zehnagel hochgerissen. Ich kann daher nachvollziehen, wie du dich fühlst. Bei mir hat es bis Mai dieses Jahres gedauert, bis der Zehnagel sich komplett gelöst hat. Jetzt wächst ein ganz weicher Babynagel im Nagelbett. Schmerzen hatte ich beim Lösen keine. Mit Salbe habe ich es auch nicht verpflegt, weil mir Kamillentee ganz gut geholfen hat. Da der neue Nagel sich jedoch noch verhärten muss, kann es einige Monate dauern, bis er voll funktionsfähig ist. Das wird sehr wahrscheinlich auch bei dir der Fall sein. Die salbenspezifischen Fragen solltest du besser deinem Hausarzt stellen. Dennoch hoffe ich, dir mit meinen Erfahrungen wenigstens ein bisschen weiter geholfen zu haben.
Ich konnte die ersten 1-2 Wochen im Dezember nicht vernünftig laufen, da der Zeh unter dem alten Nagel total geschwollen war. Deshalb musste ich ihn in Kamillentee baden, damit die Schwellung abklingen konnte. Bis Januar oder Februar habe ich ein Pflaster getragen. Irgendwann ging es dann ohne Pflaster. Als sich jedoch der alte Nagel komplett aus dem Nagelbett gelöst und den neuen Babynagel frei gegeben hat, musste ich auch erstmal für 1-2 Wochen ein Pflaster tragen, damit dem neuen Nagel nichts passiert. Inzwischen laufe ich ohne Pflaster rum, muss jedoch höllisch aufpassen, dass mir nichts auf den Nagel drauf fällt. Meine Mutter ist ehemalige Krankenschwester und meint, es könne noch gut ein halbes Jahr bis ein ganzes Jahr dauern, bis der Nagel so aussehen würde, wie der andere Nagel vom großen Zeh. Was ich damit sagen möchte, ist: Es kann auch bei dir ca. ein Jahr dauern, bis dein Nagel wieder voll funktionsfähig ist. Es kann aber auch schneller gehen. Das hängt ganz davon ab, wie gut dein Heilungsprozess verläuft. Ich bin jetzt auf jeden Fall mehr als froh, dass der Nagel nicht vom Arzt entfernt werden musste und dass er auch nicht eingewachsen ist. Er sieht als Babynagel jetzt zwar total gruselig aus, aber dennoch hoffe ich, dass er eines Tages in den nächsten Monaten wieder voll gesund sein wird.
Danke übrigens für den Stern. :)
Du hast einen "Arztbrief" (Kurzbrief) in die Hand bekommen, mit dem meldest du dich bei deinem Hausarzt- der übernimmt die weitere Versorgung.
Der Brief enthält wichtige Angaben zur Behandlung/ Wundversorgung, wir hier bei GF können den Fall (wenn überhaupt) nur grob abschätzen.
Da hast du natürlich recht. Mich interessiert es, wie es bei anderen war, die das gleiche durchgemacht haben.
Die Art Verletzung wird selten so behandelt, i.d.R. wird der Zehennagel entfernt. Die Chance hier Betroffene zu finden schätze ich als sehr gering ein.
Bitte wende dich an deinen Hausarzt.
Hallo Pegasus danke für deine Nachricht. Ich hab kein Pochen und starke Schmerzen mehr, aber ein sehr ekelhaftes Gefühl an der Spitze meines Zehs. Da graut es mich drauf zu treten. Wann konntest du wieder normal laufen? Ich hab jetzt seit 4 Tagen immer Verband mit Betasalbe und Wunddesinfektion dran. Hast du auch einen Verband drangemacht oder ein Pflaster?