Stein in Essigessenz reagiert und Blasenbildung?
Hallo wenn man einen Stein aus dem Wald nimmt und den in Essigessenz gibt dann gibt es Blasenbildung was ein Indikator für eine chemische Reaktion ist. Ich persönlich vermute , dass dabei CO2 frei wird, weil Steine ja Carbonate sind. also meistens zumindest. Was meint ihr was da für Gase entstehen ?
3 Antworten
Deine Vermutung ist richtig.
Lol dann kann ich ja theoretisch aus einem Stein wieder Metall machen mit riesen Aufwand
Alles richtig.
Ja - die Karbonat-Steine (Kalk, Dolomit) sind in Essig löslich, dabei kommt es zu einer Gasbildung von CO2.
Wenn man einen Silikatstein (Quarz und Feldspat) in den Essig legt, tut sich gar nichts.
Das sind Aragonit-Kristalle - Kalziumkarbonat aus dem Essig (der verdunstet ist) auskristallisiert.

Wenn man einen Kalkstein in Essig auflöst und den Essig nachher bei Zimmertemperatur verdunsten lässt, bilden sich Aragonit-Kristalle (Nadeln).
Das heißt ich kann mir aus Steinen Acetate machen ?
Mit sehr starker Verunreinigung versteht sich