Steckdose neben Kinderbett stilllegen lassen? Oder geht es einfacher?
Hallo zusammen,
bei uns im Kinderzimmer soll bald ein Bettchen stehen. An der Stelle, wo es stehen soll, ist direkt eine Steckdose. In einigen Ratgebern habe ich gelesen, dass das nicht gerade optimal wegen der elektrischen Felder (Stichwort Elektrosmog) ist.
Nun spiele ich mit dem Gedanken, die Steckdose irgendwie stillegen zu lassen, dass dort kein Strom mehr fließt. Das würde ich natürlich vom Fachmann machen lassen wollen.
Ist das eine komplizierte Angelegenheit? Oder für einen Elektriker in zwei, drei Handgriffen erledigt. Die Frage stelle ich natürlich auch wegen der Kosten.
Oder gibt es eine einfacherer Möglichkeit? Außer natürlich, das Bett woanders hinzustellen. Gibt es vielleicht Stecker, die man hineinstecken kann, um eine Steckdose stillzulegen?
Ihr merkt schon: Ich habe keine Ahnung und bin nicht vom Fach.
Darum freue ich mich sehr auf Eure Antworten!
Beste Grüße
Grido
14 Antworten
Elektrosmog? Im Ernst?
Wenn da kein Verbraucher angeschlossen ist, also kein Gerät, welches Strom benötigt, kann auch kein Elektrosmog entstehen (wenn es den tatsächlich geben sollte), weil die Pole der Steckdose nicht verbunden sind und kein Strom fließen kann. Also, das ist meine Laienmeinung.
Andererseits, was ist mit WLAN? Das geht durch Wände, überall hin. Was ist mit Handynetz? Mit Radiofrequenzen? usw.? Übertreibe es nicht, das Kind wird es überleben, auch wenn es mal Dreck isst. Bitte entwickel dich nicht zu einem Helikopter-Papa! :)
Was du eher machen solltest ist, eine Kindersicherung an der Steckdose anzubringen, falls das Kind alt genug ist, dort eventuell etwas metallenes hineinstecken zu können.
Danke! :) Dann lag ich zumindest halb richtig und richtig damit, dass es zu vernachlässigen ist.
Elektrosmog gibt es nicht, das ist Blödsinn, dass das Feld der Dose die Gesundheit des Kindes negativ beeinträchtigen würde.
Vor allem, wenn die Dose nicht in Gebrauch ist.
Aber es ist auch np, die stillzulegen, wenn dich das glücklich macht.
Es ist nur kein Unterschied, ob sie aus ist oder stillgelegt.
Elektrische Felder entstehen nur, wenn Strom fließt.
Und die machen Menschen nichts.
Es gibt Abdeckungen, aber die schützen Kinder nur davor dort irgendetwas rein zu stecken. Den Strom selber kannst du damit nicht abschalten.
Für einen Fachmann sollte es wirklich nur eine Sache von Minuten sein die Steckdose spannungsfrei zu bekommen. Allerdings kommt es da ganz darauf an wie die Elektrik verlegt wurde. Früher waren die Elektriker sehr kreativ was das angeht. Da kann es schon mal aufwändiger werden wenn erst noch irgendwelche Verteilerdosen unter der Tapete gesucht werden müssen.
Und im Blödesten Fall hängen an der selben Leitung auch noch die Steckdosen im Nachbarzimmer, dann ist das auch Stromlos...
Kann einfach möglich sein, kann aber auch solche "Kolateralschäden" nach sich ziehen...
Elektrosmog hast Du mit Steckdose nicht.
Wir haben einen Haus gehabt nicht weit von ORF Kurzwellensender. Da was erst richtiges Elektrosmog. In der Nacht (Sendezeit) waren Empfänger, Decoder, usw gestört. ORF hat uns damals Abschirmungen für diese Geräte einbauen lassen.
Sogar Kinderpuppe mit eingebauter kleine Schallplatte hat in der Nacht gesprochen (Nachrichten und so). Wenn man eine Lampe im Garten mit eine primitive Antenne verbunden hat, hat man kostenlos Beleuchtung gehabt :-)
Lese genau Antwort vom derDennis97.
Also wenn es um irgendwelche "Felder" geht, musst Du das zuführende Stromkabel auch stromlos machen.... Die zugehörige Verteilerdose suchen und Kabel abklemmen.... Halte ich persönlich aber für völlig übertrieben......Dann kannst Du Dein Kind am Besten im Keller mit Betondecke und -wänden wegsperren.... Dafür haste dort dann womöglich "Erdstrahlen und Wasseradern"... 😂 😂
Auch wenn ich deine Antwort mit Hilfreich bewertet habe, wenn kein Strom fließt entstehen keine Magnetfelder. Elektrische Felder sind davon aber nicht betroffen. Die entstehen, sobald Spannung zwischen 2 Objekten vorhanden ist. Da sie sich aber im Wesentlichen aber nur zwischen 2 Leitern (den Zuleitungen zur Steckdose) ausbilden, sind sie im Raum kaum nachweisbar oder andere Felder (Hochspannungsleitung in der Nähe, Straßenbahn ..) sind viel stärker.