Steam und Windows dauerhaft offline, geht das?
An Ende des Jahres gibt es ja für Win10 keine Updates mehr und man müsste sich dann Win11 holen. Ist es möglich ganz ohne Internetverbindung Steam auf Win10 weiterzubenutzen oder gibt es irgendwann Probleme, wenn man zulange offline ist?
Kann mir leider keinen neuen Gaming PC leisten, mein jetziger ist zu alt für Win11 und mit Linux bin ich komplett überfordert.
Hat jemand Ahnung? Würde mich sehr über Antworten freuen.
4 Antworten
Ja, du kannst Steam grundsätzlich auch ohne Internetverbindung auf Windows 10 weiter nutzen – aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:
### **Steam im Offline-Modus**
Steam hat einen **Offline-Modus**, mit dem du auch ohne Internet deine Spiele spielen kannst. Dafür musst du aber vorher:
1. Steam mit Internet starten und dich **einmal online anmelden**.
2. Die Spiele, die du offline spielen möchtest, **herunterladen und einmal starten**, damit sie verifiziert sind.
3. In den **Einstellungen unter "Account"** die Option "Passwort speichern" aktivieren, damit du dich nicht jedes Mal online anmelden musst.
4. Steam auf **Offline-Modus umstellen** (Steam > "Offline gehen").
Solange du keine neuen Updates brauchst oder neue Spiele installieren willst, kannst du so ziemlich lange ohne Internet spielen.
### **Probleme nach längerer Offline-Zeit?**
- **Steam-Client-Updates:** Irgendwann wird Steam verlangen, dass du dich wieder online verbindest, weil es Updates braucht. Das kann nach ein paar Wochen oder Monaten passieren.
- **DRM & Lizenz-Checks:** Manche Spiele (vor allem Online-Games oder solche mit starkem Kopierschutz) müssen sich regelmäßig mit Steam verbinden. Falls ein Spiel eine Lizenzprüfung verlangt, musst du Steam wieder online bringen.
- **Spiel-Updates:** Falls du Updates für Spiele brauchst oder Mods über Steam Workshop verwendest, geht das natürlich nur mit Internet.
### **Windows 10 nach 2025 ohne Internet nutzen?**
Ja, das geht, aber:
- Du bekommst **keine Sicherheitsupdates mehr**, was langfristig ein Risiko sein kann.
- Einige Programme könnten irgendwann nicht mehr richtig funktionieren, wenn sie Updates benötigen.
- Manche Spiele könnten irgendwann Windows 10 nicht mehr unterstützen, aber das dürfte noch einige Jahre dauern.
Falls du wirklich dauerhaft offline bleiben willst, solltest du vorher alle wichtigen Updates für Windows und Steam installieren und ein **Backup deines Systems** machen, falls mal etwas schiefgeht.
Also ja, du kannst Win10 und Steam eine Weile ohne Internet nutzen, aber früher oder später wird Steam dich wahrscheinlich zwingen, mal wieder online zu gehen. 😊
Ja, das ist heutzutage leider so. Da Steam auch Daten haben will wie alle anderen, musst du halt auch mal online gehen. Oder auch für Spieleupdates ist das nötig. MfG
Im Schlimmstenfall Installiert man Windows 11 auf ältere Rechner und umgeht einfach die Hardwareanforderungen. Heut zu tage gibt es mehr als gengu Tutorials auf Youtube wie man Windows 11 trotzdem auf ältere Rechner installieren kann. Und dass soggar auch als Upgrade ohne neu Installation. Trotzdem aber natürlich sicherheitshalber erstmal alle wichtige Daten sichern.
Und Übrigens: Heut zu Tage werden Steam Spiele auch unter Linux besser unterstützt (Dank Steam Deck). Vielleicht würden auch deine Steam Spiele unter Linux genau so gut Laufen wie unter Windows.
Gibt es da nicht irgendwelche Nachteile, dass man zum B nicht alle Updates dann bekommt?
Einige ja, andere funktionieren mit Linux nicht. Bei einem Großteil weiß ich es nicht mal, aber ich will mich auch nicht entscheiden müssen. Ich wüsste nicht mal welche Disto am besten passt.
Trotzdem Danke
Also Sicherheitsupdate wirst du unter Windows 11 zwar weiterhin bekommen. Nur Versions Update (z. B. von 24H2 auf 25H2) wirst du nicht Automatisch erhalten und nicht einfach so direkt über Update einstellung installieren können. Denn dann musst halt denn Upgrade auf neue Version von Windows 11 Manuell Herunterladen und selbst installieren. Denn ich weiß bei 24H2 wird bis 13. Oktober 2026 mit Sicherheitsupdate versorgt.
Und der Nächste Nachteil wäre, dass Microsoft möglicherweise eines Tages noch härter gegen Umgehung von Hardware Anforderung vorgehen kann, so dass Installieren eine neue Version von Windows 11 auf ältere Rechner noch schwieriger sein kann. Aber auch wenn es immer schwieriger wird, die Community werden bestimmt immer wieder neue wege finden dass um zu gehen.
Aber falls der 25H2 doch vor dem Oktober raus kommen sollte, dann wäre es schlauer bis ende Support noch weiterhin auf Windows 10 zu bleiben und dann nach Support Ende versuchen auf Windows 11 25H2 zu Upgrade. Denn dann hast du unter 25H2 bis Herbst 2027 Sicherheitsupdate und bedeutet dass du dann 2 Jahre statt 1 Jahr ruhe hast. Und wahrscheinlich werden auch viele Probleme bei 25H2 behoben. Denn ich habe gehört dass man bei 24H2 möglicherweise immer noch so viele Probleme mit Bugs geben kann.
Einige ja, andere funktionieren mit Linux nicht. Bei einem Großteil weiß ich es nicht mal, aber ich will mich auch nicht entscheiden müssen. Ich wüsste nicht mal welche Disto am besten passt.
Ja dass ist natürlich richtig, dass einige Spiele unter Linux nicht funktionieren oder nicht einwandfrei funktioniert. Betroffen ist leider z. B. der Fortnite, weil der Anti Cheat unter Linux nicht funktioniert. Aber ich kann nur sagen, die Spiele sollen unter Linux von Zeit zu Zeit immer besser laufen. Aber dank Steam Deck unterstützung, werden viele Spiele unter Linux einwandfrei genug laufen.
Und als Distribution würde ich auf Linux Mint Entscheiden. Und unter Linux Mint gibt es auch kein Grund zu überfordern, denn der ist auf jedenfall viel aufgeräumter als bei Aktuelle Windows Betriebssystem. Und man hat keine unnötige Apps, Werbungen und ist etwas weniger Ressource Hungriger als Windows.
Wenn du mit Linux Nutzung nicht sicher bist, dann würde sich schon mal lohnen mal versuchen Linux Mint neben Windows (Also Dual Boot) zu installieren, so dass du dann beim PC Starten wählen kannst ob du Windows oder Linux Mint Starten willst. Damit kannst dann probieren ob Linux was für dich wäre, und ob deine Spiele auch unter Linux einwandfrei genug läuft.
es gibt immer noch viele Nutzer die sogar Windows 7 / Windows 95 noch nutzten.
Klar gibt es keine Updates mehr aber es wird ja nicht "abgeschaltet". Du kannst Windows 10 nutzten so lange du willst.
Danke
Das Internet wird doch nicht abgestellt. Auch nicht für WIN10 Restuser.
Bei mir läuft immer noch ein XP-Laptop, alle paar Monate.
Im Internet belassen im eigenen Netz kann das irgendwann Bösewichten Einlass gewähren.
Ja wenn man im Internet nicht genug vorsichtig ist, dann kann es bei solche veraltete Betriebssystem tatsächlich zum solche Bösewichten kommen.
Es gab auch "Löcher", da musste man gar nichts machen, allein die Verbindung hatte gereicht.
Verstehe, das wäre mir aber zu unsicher ohne die Sicherheitsupdates,
Danke für deine ausführliche Antwort, das hilft mir sehr weiter. :)
Dass ich dann doch irgendwann gezwungen bin online zu gehen wegen steam macht mir allerding Sorgen, wollte den PC ab dann komplett ohne Internet nutzen.