Standard abweichung möglich?
Hallo,
hab jeweils von einem Prüfer 25 Messwerte die scheinbar eine Standardabweichung von 0,00365300 ergeben. Wie kommt man auf diesen Wert?
2 Antworten
-Du bildest das arithmetische Mittel der Messwerte,
-Ziehst von jedem Einzelwert diesen Mittelwert ab
-Quadrierst jedes Ergebnis
-Bildest die Summe der Quadrate
-Teilst die Summe der Quadrate durch die Anzahl der Messwerte (Das ist die Varianz)
-Ziehst Die Wurzel aus der Varianz
Ich erhalte da 0,004379029
Die Summe der Quadrahte ist 0,00095879.
Durch die 50 Messwerte sind das 1,91759E-05 und beim ziehen der Wurzel komme ich dann auf den Wert.
Ich hab's nicht so mit Formeln, ich denke mehr Sinn-orientiert.
Wenn ich weiß, was es sein soll, weiß ich meistens auch, was ich machen muss.
Moin,
die Standartabweichung ist die mittlere Abweichung vom Mittelwert.
[1] Das heist, du berechnest erst den Mittelwert aus all deinen Messwerten (Summe aller Messwerte geteilt durch deren Anzahl).
[2] Dann berechnest du für jeden Wert die Differenz zum Mittelwert. (Betrag aus Wert Minus Mittelwert --> wenn negativ, nimm das Vorzeichen weg)
[3] Aus der Liste dieser Differenzen (aus Punkt [2]) berechnest du wieder den Mittelwert und das ist dann deine Standartabweichung.
Die Standartabweichung ist ein sogenannter Streuungsindikator, mit dem du Aussagen zur Qualität deiner Messung machen kannst. Beispiel: Je geringer die Standartabweichung, desto genauer die Messung.
Nachfrage aus Neugierde: Um was für Daten handelt es sich in deinem Protokoll?
Viel Erfolg,
T.
Wie wäre dazu die Formel?