Ständig krank seit dem ich in der Kita arbeite?
Guten morgen ☀️
Arbeite jetzt schon über ein Jahr in der Kita. Mir ist aufgefallen, dass ich ständig krank werde. Bin normalerweise nur 2 mal im Jahr krank. Und seit dem ich dort arbeite gefühlt alle 2 Wochen. Hatte vor ein paar Wochen erst Magenbeschwerden. Und jetzt fängt es schon wieder an. Fühle mich heute sehr schlapp. Wenn ich daran denke, morgen wieder arbeiten zu müssen, wird mir jetzt schon schlecht. Kann aber auch nicht ständig zum Arzt rennen. Hat vielleicht auch Jemand von euch in der Kita gearbeitet, und ist ständig krank geworden?
Hat jemand Tipps, wie man sich nicht so schnell ansteckt oder so?
Danke im Voraus 😌
9 Antworten
Das ist bei Berufen, in denen man mit vielen Menschen im direkten Kontakt steht, nicht selten.
Da bei Kindern das Immunsystem ohnehin noch nicht völligauf die Abwehr von Viren und Bakterien eingestellt ist, sind in einer Kindergartengruppe ständig irgendwelche Kinder krank.
Da bekommst Du natürlich einiges ab.
Mache Dir keine Sorgen, das was Du gerade durchlebst nenne ich immer "natürlicher Impfschutz".
Du wirst am Anfang häufig angesteckt und entwickelst aber so immer mehr Antikörper gegen bestimmte Viren- und Bakterienstämme.
Bald wirst Du ein stärkeres Immunsystem haben und nicht mehr so anfällig sein.
Trinke öfter mal einen heiß aufgebrühten Ingwer mit Honig und esse viel Vitaminhaltige Nahrungsmittel.
Und Deine Magenbeschwerden rühren vielleicht aus der Angst heraus, sich wieder erneut anzustecken. Also, bleibe locker und munter...Auch eine ausgeglichene Psyche beeinflusst das Immunsystem posituv!
Dann sei froh, dann hattest Du ein starkes Immunsystem. Außerdem läuft ein Praktikum ja über einen viel kürzeren Zeitraum. Kann man also nicht direkt miteinander vergleichen.
Wenn du jetzt Erkältungserscheinungen hättest, würde ich sagen, dass das normal ist, dass man im ersten halben Jahr öfters krank wird, da man mit neuen Erregern in Kontakt kommt und der Körper erst Abwehrstoffe bilden muss.
Aber bei Darmerkrankungen sieht das wieder anders aus. Klar, kann man sich da auch erst mal anstecken, aber dein Körper müsste in einem Jahr schon längst Abwehrstoffe gebildet haben. Musst du etwa irgendwas essen, was dir nicht gut bekommt?
Achte mal darauf, wann du diese Beschwerden bekommst, nach welchen Nahrungsmitteln, z.B. Vielleicht liegt eine Unverträglichkeit vor.
Esse dort manchmal Mittagessen mit. Mir ist aufgefallen, dass ich davon immer bauchkrämpfe bekomme. Deswegen habe ich aufgehört dort mit zu essen. Habe am Freitag mal wieder mitgegessen, weil ich nichts mehr mit hatte. Und heute habe flüssigen Stuhlgang gehabt. Kann das von dem Essen kommen?
Ja, unbedingt. Ich würde das mal gut beobachten und nichts mehr im Kindi essen. Wer weiß was die alles für Zusatzstoffe ins Essen mischen, was dir nicht gut tut.
Wenn ich daran denke, morgen wieder arbeiten zu müssen, wird mir jetzt schon schlecht.
Die Magenbeschwerden sind wohl eher ein psychsomatisches Problem, und werden nicht durch irgendwelche Erreger verursacht.
Ob man krank wird oder nicht hängt vom Immunsystem ab - Tipps zur Stärkung des Immunsystems findest Du z.B. hier in meinem alten Beitrag.
Wenn ich daran denke, morgen wieder arbeiten zu müssen, wird mir jetzt schon schlecht
Sicher dass du wirklich körperlich krank wirst, oder es nicht vielleicht psychosomatisch ist? Natürlich wird man anfangs Mal krank, aber nach 1 Jahr ist das nicht mehr normal. Ich habe oben den Satz zensiert, der weißt darauf hin dass es psychosomatisch sein könnte. Hast du denn Probleme am Arbeitsplatz? Fühlst du dich unwohl?
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. 😊