Ssd aus alten pc in neuen pc installieren bleiben alle daten erhalten?
Hallo liebe Leser,
Ich kaufe mir im Moment einen neuen pc. Ich würde wenn es möglich ist meine alte ssd in den neuen pc als main ssd einbauen. Also würde doch der pc mit allen Daten Konfigurationen, Betriebssystem etc. laufen oder
5 Antworten
Nein. Die Windows Reparatur kann zwar die Systemtreiber auf deine neue Hardware zumindest grob anpassen, aber Bluescreens beim Booten oder im Betrieb sind da vorprogrammiert.
Neues Mainboard (anderes Modell) ist in der Regel immer ein Grund Windows sauber neu zu installieren. Lediglich bei so Dingen wie CPU (gleicher Sockel und Hersteller, nur schneller), RAM oder GPU Aufrüstung ist das nicht notwendig aus meiner einschlägigen Erfahrung.
Die Daten selbst sind zwar vorhanden wenn du die SSD umbaust, aber zu 95% wird das Betriebssystem darauf nicht booten. Und nach der Reparaturfunktion wird es zwar mit etwas Glück booten, aber eher schlecht als recht laufen. Ich würde es daher lassen und Windows neu installieren, und dabei die SSD auch formatieren/entpartitionieren beim Setup. Setzt natürlich eine Datensicherung voraus, aber das sollte man ohnehin immer machen, spätestens wenn man am PC rumschaubt.
Hallo,
Also würde doch der pc mit allen Daten Konfigurationen, Betriebssystem etc. laufen oder
Ja. Doch ich empfehle eine Neuinstallation. Das ist nun eine gute Gelegenheit dazu. So bist du auch die ganzen Altlasten los und hast wieder ein frisches und performanteres System.
LG
Wenn das technisch funktioniert, kannst du auch auf alle Daten zugreifen.
Es bleiben die Daten alle erhalten. Ob das so funktioniert, wie du willst, hängt davon ab, ob der PC alles auf die SSD gespeichert hat. Das sollte durchaus zutreffen, wenn du nicht noch eine weitere Festplatte im alten PC hast.
Das macht man nicht. Auf dem neuen Rechner würde ich das Betriebssystem neu installieren.
Du kannst es zwar versuchen so zu machen. Aber es werden dann auch alle alten Treiber des alten Rechners übernommen was zum Konflikt mit den neuen Treibern kommen kann. Auch die Windowskonfiguration selber kann je nach system unterschiedlich sein. Es kann zwar laufen, aber sicher nicht Problemlos.
wenn du die festplatte nur umstopfst in den neuen rechner sind zwar alle daten noch auf der festplatte, ob der rechner allerdings problemlos läuft bezweifle ich.
der neue rechner benötigt sicherlich andere treiber wie dein altes gerät.
einen neuen rechner würde ich immer neu installieren um den ganzen datenschrott ,der sich bei windoof zwangsläufig ansammelt ,loszuwerden.