Spülmaschine - Wasser manuell abstellen sinnvoll?
Hallo und guten Tag.
Ich bin stolzer Besitzer ener neuen Spülmaschine - meine erste.
Hier ergab sich kürzlich die Diskussion ob es sinnvoll wäre am Wasserhahn in der Spüle einen Extra An-/Ausschalter für die Wasserzufuhr zu haben. Ich habe mich dagegen entschieden da wohl alle neuen Geräte einen "Wasserstop" haben. Die Mechaniker, die die Küche angeklemmt haben haben auch unter der Spüle (also an der Wasserzufuhr an der Wand) einen Aufsatz angebaut um das Wasser per Hand abstellen zu können.
Nun frage ich mich: warum sollte ich das Wasser dort überhaupt abstellen? Erkennt die Maschine einen Wasserschaden denn nicht eigenständig, und verhindert diesen? Wenn ich in den Urlaub fahre wäre das Abstellen kein Problem, aber jeden Tag an- und ausdrehen? Warum? Greift eine Versicherung wenn da was schiefgeht?
2 Antworten
Hallo Rygel
Wenn an dem Zulaufschlauch, dort wo er am Wasserhahn angeschlossen ist, ein graues Kästchen ist dann hast du einen Wasserstop und ein Abdrehen des Wasserhahnes bei ausgeschaltetem Gerät ist nicht erforderlich
Gruß HobbyTfz
neue spülmaschinen haben einen wasserstopp,lies mal deine betriebsanleitung
Dann muss ich davon ausgehen, dass ich keinen habe. Es ist eine Spülmaschine, die Bestandteil einer Komplettküche aus dem Möbelmarkt ist. Die "Betriebsanleitung" sind drei kopierte Zettel und erwähnen keinen Wasserstopp.
Das unten erwähnte "graue Kästchen" habe ich aber zumindest an meiner Waschmaschine. Kann man es an der Spülmaschine nachträglich anbringen?
Danke schön. Ich bin gerade nicht zuhause aber ich bin mir recht sicher, dass ich kein graues Kästchen habe, sondern nur einen kleinen Dreh-Hahn da woh die SM-Schläuche in die Wand gehen.