SPSS - Neue Variable berechnet, dann neue Daten eingeben?
Hallo, Ich bin blutiger SPSS Anfänger, muss jetzt aber für die Uni damit arbeiten. Ich habe also meine Daten eingegeben und dann neue Variablen gebildet, z.B. aus Größe und Gewicht den BMI. Ich habe dabei aber nicht mit der Syntax gearbeitet, sondern über Transformieren > Variable berechnen im Menü. Das hat alles gut geklappt, allerdings habe ich jetzt noch mehr Teilnehmer, also neue Daten eingegeben, und dachte eigentlich, SPSS füllt die berechneten Variablen, also z.B. den BMI, automatisch auf. Tut es aber nicht, die Felder sind leer. Geht das denn irgendwie, dass er das für die neuen Daten einfach einfüllt, oder muss ich das alles neu machen? Hoffe die Frage ist verständlich. Vielen Dank und liebe Grüße
1 Antwort
werte werden nicht automatisch ergänzt, man muss die variable nochmals berechnen. daher ist es gut, wenn man mit syntax arbeitet, die man immer wieder laufen lassen kann. wenn du die variable erstellst, kannst du per knopfdruck die syntax erstellen anstatt die berechnung auszuführen. es gibt auch die möglichkeit, syntax aus einer protokoll-datei zu kopieren. du müsstest schauen (bei einstellungen?), in welchem verzeichnis und unter welchem namen spss protokoll führt - möglicherweise heisst die datei spss.jnl, bin mir aber nicht sicher.